„EINE WUCHT, DIE JEDEM GEGNER WEHTUN KANN“ Vor dem ersten Heimspiel der Saison 2022/23 haben wir mit unserem Kapitän Patrick Mainka gesprochen. „Patte“ blickte dabei zurück auf den Auswärtsdreier in Rostock und sprach über die Neuzugänge sowie den kommenden Gegner Eintracht Braunschweig. Patte, auswärts und dann in Rostock vor knapp 25.000 Zuschauern - das war mal ein Saison-Auftakt, der es richtig in sich hatte. Was hat für dich den Ausschlag gegeben, dass euch am Sonntag mit dem 1:0-Sieg ein Start nach Maß gelungen ist? Ich denke das erste Saisonspiel hat es immer in sich. Niemand weiß, wo man als Mannschaft steht. Wir haben aber eine total fokussierte Leistung gebracht und uns in die Saison reingekämpft. Wichtig war, dass wir uns von der Wucht der Rostocker und der Fans nicht haben beeindrucken lassen. So haben wir uns die ersten drei Punkte verdient. War das zum Saisonauftakt auch gleich eine Art Charaktertest, den Ihr dort bestanden habt? Letzte Saison habt ihr euch ja auswärts oftmals schwergetan… Ich würde es nicht als Charaktertest bezeichnen, sondern als Test, ob wir die Vorbereitung gut genutzt haben. Wir haben wieder gezeigt, dass wir als Mannschaft mit einer geschlossenen Teamleistung unglaublich schwer zu schlagen sind. Das müssen wir jetzt auch in die nächsten Spiele mitnehmen und weiter wichtige Punkte sammeln. raktere. Ich bin aber der Meinung, dass wir uns als Mannschaft und Verein in der Art und Weise wie wir Fußball spielen gar nicht verändern sollten. Wir standen schon immer für intensiven Fußball, der schnell Richtung Torabschluss führen soll. In der Defensive aber müssen wir auch viel investieren und dabei kämpfen wir um jeden Ball. Das müssen wir jede Woche auf den Platz bekommen, um bestehen zu können. Jeder muss seine Qualitäten in den Dienst der Mannschaft stellen, dann können wir uns als gesamtes Team weiterentwickeln. Frank Schmidt hat dich, nach der vergangenen Spielzeit, auch jetzt wieder zum Kapitän bestimmt. Was bringt diese wichtige Rolle innerhalb der Mannschaft für Aufgaben mit sich? Als Kapitän fungierst du als Schnittstelle zwischen der Mannschaft und dem Trainerteam. Du musst der Mannschaft klar machen, was der Trainer will und dem Trainer auch mal Wünsche und Anregungen der Mannschaft vermitteln. Es ist somit eine sehr kommunikative Aufgabe. Der Kapitän, aber auch meine Stellvertreter und auch der gesamte Mannschaftsrat müssen dabei als Orientierung für die Mannschaft dienen. Wir müssen die Richtung vorgeben, in die wir uns bewegen möchten. Jetzt geht’s mit einem Heimspiel weiter. Wie groß ist die Vorfreude und wie wollt Ihr Eure Heimstärke auch in dieser Saison wieder bewahren? Es geht in der 2. Liga nie darum etwas zu bewahren. Es muss sich alles hart erarbeitet werden. Es wäre der falsche Weg zu sagen, dass wir auf unsere Heimstärke vertrauen können. Klar ist aber auch, dass wir in unserem Stadion eine Wucht entwickeln können, die jedem Gegner wehtun kann. Diese Wucht müssen wir uns vom ersten Heimspiel an wieder erarbeiten. Wie schätzt du die Eintracht aus Braunschweig als kommenden Gegner ein, die nach nur einem Jahr Abwesenheit wieder zurück in der 2. Bundesliga ist? Zum Beginn der Saison werden sie versuchen die Euphorie des Aufstiegs mitzunehmen. Auch wenn die Eintracht das erste Spiel zu Hause gegen den HSV verloren hat, haben sie kein schlechtes Spiel gemacht. Ich denke, sie werden versuchen viel und schnell umzuschalten und so gefährlich zu werden. Da müssen wir hellwach sein! In unserer Mannschaft gab es im Sommer einen personellen Umbruch. Insgesamt sind acht Neuzugänge im Kader. Auf was für einen veränderten FCH dürfen sich die Fans in dieser Saison freuen? Auf neue Gesichter, neue Qualitäten und neue Cha-
BEREITS 4.300 FCH DAUERKARTEN VERKAUFT – TICKETS FÜR DAS DFB-POKALSPIEL NOCH ERHÄLTLICH Wer auf jeden Fall bei allen 17 FCH Heimspielen in der 2. Bundesliga mit dabei sein möchte, kann sich nach wie vor eine Dauerkarte für die Saison 2022/23 sichern. Aktuell sind bereits 4.300 Dauerkarten verkauft. Außerdem gibt es auch noch Tageskarten für das anstehende erste Heimspiel am Samstag, 23. Juli (13 Uhr, Voith-Arena), gegen Eintracht Braunschweig. Tickets sind sowohl im FCH Onlineshop als auch in beiden Fan- und Ticketshops (Voith-Arena & Heidenheimer Innenstadt) erhältlich. Tickets für unser DFB-Pokal-Auswärtsspiel – Alle Sitzplätze sind bereits vergriffen In der 1. Runde des DFB-Pokal trifft der 1. FC Heidenheim 1846 auf den FV Illertissen (Sa., 30. Juli, 15.30 Uhr). Dabei sind bereits alle Sitzplatztickets im Vöhlinstadion ausverkauft. Stehplatztickets gibt es hingegen noch. Diese können sowohl an der Voith-Arena als auch im FCH Fan- und Ticketshop in der Heidenheimer Innenstadt (Hauptstraße 22) gekauft werden. Wichtiger Hinweis: Im FCH Onlineshop sind grundsätzlich keine Auswärtstickets erhältlich. Anspruchsvolles Zweitligaprogramm an den Spieltagen drei bis sechs Die Begegnungen im Überblick: 3. Spieltag (Samstag, 6. August, 13:00 Uhr): Hamburger SV (A) 4. Spieltag (Freitag, 12. August, 18:30 Uhr): 1. FC Nürnberg (A) 5. Spieltag (Sonntag, 21. August, 13:30 Uhr): Arminia Bielefeld (H) 6. Spieltag (Samstag, 27. August, 13:00 Uhr): SV Darmstadt 98 (A) Tickets für das Auswärtsspiel beim HSV sind seit Dienstag, 19. Juli in den beiden FCH Fan- und Ticketshops erhältlich. Für die beiden Auswärtsspiele beim „Club“ aus Nürnberg und dem SV Darmstadt gibt es aktuell noch keine genauen Informationen über den Verkaufsstart. Bitte beachten: Im FCH Onlineshop sind grundsätzlich keine Auswärtstickets erhältlich. Für das Heimspiel gegen den Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld hingegen sind die Tageskarten bereits seit Montag im Vorverkauf für alle FCH Mitglieder. Der freie Vorverkauf startet am Montag, 25. Juli. Tickets können sowohl in beiden FCH Fan- und Ticketshops als auch im Onlineshop erworben werden.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook