Aufrufe
vor 4 Jahren

20.03.2019 GSN

  • Text
  • Giengen
  • Burgberg
  • Stadt
  • Giengener
  • April
  • Heidenheim
  • Brenz
  • Telefon
  • Stadtnachrichten
  • Hohenmemmingen

20.03.2019

11 Giengener Mittwoch, 20. März 2019 I 12. Jahrgang Stadtnachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen Giengener Kulturnacht am 6. April Programm in der Schranne KONTAKT ZUR REDAKTION Stadtverwaltung Giengen Presse und Öffentlichkeitsarbeit Brigitte Fröhle, Telefon 07322 952-2460 Redaktionsschluss: Donnerstag, 14 .00 Uhr REKLAMATION ZUSTELLUNG Foto: Stadt Giengen Pigeons on the Gate Foto: Stadt Giengen Telefon: 07321 347-142 Online: service.hz.de ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr Mittwoch: 7.30 bis 13 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Telefon 07322 952-0 Tourist-Information Montag bis Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 10 bis 13 Uhr Telefon 07322 952-2920 IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Giengen an der Brenz, Marktstraße 11, 89537 Giengen an der Brenz Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dieter Henle oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Anzeigen: Verlag Heidenheimer Zeitung & Co. KG Am 6. April 2019 findet die 15. Giengener Kulturnacht statt. Um Sie auf das nächtliche Kulturhighlight einzustimmen, wollen wir Ihnen die Programmpunkte in den einzelnen Spielstätten etwas ausführlicher vorstellen. Heute erfahren Sie, was im Bürgerhaus Schranne geboten sein wird. Zur Eröffnung um 19.30 Uhr und zum Abschluss des nächtlichen Kulturhighlights um 00.15 Uhr sorgt die Band Pigeons on the Gate für beste Stimmung. Der melodiöse Folk-Pop der Schweizer Band um das charismatische Songwriter- Duo und Front-Paar Lajescha und Roger O’Dubler, wurzelt tief im Irish Folk. Während ihrer Tour entlang der Westküste Irlands fanden die Pigeons Inspiration in den Klängen des ursprünglichen und modernen Folks. Zeitlose und eingängige Melodien machen ihren Sound aus und gesellen sich abwechslungsweise zu treibenden Beats oder entfalten sich in gefühlvollen Balladen. Die mitreißenden Live-Performances zeugen von Lebens- und unbändiger Spielfreude und begeistern das Publikum an zahlreichen Shows im In- und Ausland. Der preisgekrönte Kabarettist Uli Boettcher beleuchtet in seinem Programm „Ü50 - Silberrücken im Nebel“ um 20 Uhr und um 22.15 Uhr das Dilemma des Mannes jenseits der 50. Für junge Männer ist dieses Programm ein Panoptikum des Schreckens, für ältere Männer eine Genugtuung, für Männer in den 40ern eine Therapie und für Frauen ist es schlicht eine Offenbarung. Denn Uli Boettcher weiß aus eigener Erfahrung, in welchem Dilemma sich der Mann über 50 befindet. Er hat sich einen sozialen Status, wirtschaftliche Sicherheit und geistige Reife erarbeitet – man könnte meinen, es läuft. Allerdings tauchen nach und nach Situationen auf, mit denen er nicht gerechnet hat: Junge Weibchen, alter Wein und anstrengende Trendsportarten üben plötzlich eine unerklärliche Anziehungskraft auf ihn aus. Er gewinnt die Erkenntnis, dass er nicht mehr alles gehändelt bekommt, die Kraft nachlässt und ... ja ... der Nebel langsam aufsteigt. Die Stuttgarter Vokalvirtuosen Füenf gelten längst als die angesagteste A- cappella-Band Süddeutschlands. Ihre Bühnenprogramme brillieren mit Musik-Comedy ohne Rücksicht auf Zwerchfelle, querbeat durch alles Genres und Sparten hinweg. Ihre unverwechselbar ironischen Covertitel und Medleys im Zeitraffer genießen längst Kultstatus. Wo auch immer die fünf Energiebündel ihre Münder aufmachen, klappen Kinnladen herunter, entgleisen Gesichtszüge, brechen Herzen und zerren Lachmuskeln. Das Quintett ist einfach immer auf dem allerneuesten Stand der komisch-zeitgenössischen Lautmalerei – und das seit über 20 Jahren! Füenf stehen für einen unvergleichlichen Mix aus Wortwitz, Ohrwürmern und Bühnenpower, die süchtig macht. Um 21 Uhr und um Foto: Füenf 23.15 präsentieren die fünf Vokalakrobaten Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. Nach dem abschließenden Auftritt von Pigeons on the Gate geht es in der Schranne zum gemütlichen Ausklang der Kulturnacht über. Dort werden Sie von der Stadtkapelle Giengen bewirtet und können bei einem Glas Wein und leckeren Häppchen die Nacht Revue passieren lassen. Eintrittsbändel gibt es im i-Punkt (Tel. 07322/952-2920), bei Schreibwaren Süßmuth (07322/5114) und beim Ticketshop im Pressehaus Heidenheim. Der Eintritt beträgt für Erwachsene im Vorverkauf 16,- Euro und an der Abendkasse 19,- Euro, der ermäßigte Eintritt beträgt 6,- Euro im Vorverkauf und 9,- Euro der Abendkasse.

Neue Woche

Giengen Burgberg Stadt Giengener April Heidenheim Brenz Telefon Stadtnachrichten Hohenmemmingen