Aufrufe
vor 4 Jahren

20.02.2019_GSN

  • Text
  • Februar
  • Giengen
  • Termine
  • Herzlich
  • Burgberg
  • Hohenmemmingen
  • Gottesdienst
  • Stadt
  • Raum
  • Giengener

7 Giengener Mittwoch, 20. Februar 2019 I 12. Jahrgang Stadtnachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen KONTAKT ZUR REDAKTION Stadtverwaltung Giengen Presse und Öffentlichkeitsarbeit Frau Fröhle, Telefon 07322 952-2460 Redaktionsschluss: Donnerstag, 14 .00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr Mittwoch: 7.30 bis 13 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Telefon 07322 952-0 Tourist-Information Montag bis Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 10 bis 13 Uhr Telefon 0 7322 952-2920 IMPRESSUM MdB Leni Breymaier und OB Dieter Henle MdB Leni Breymaier zu Besuch im Giengener Rathaus Foto: Stadt Giengen Herausgeber: Stadtverwaltung Giengen an der Brenz, Marktstraße 11, 89537 Giengen an der Brenz Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dieter Henle oder sein Vertreter im Amt. Genügend Gesprächsstoff und große Einigkeit gab’s beim Neujahrsbesuch von MdB Leni Breymaier bei OB Dieter Henle am 23.01.2019 im Giengener Rathaus. Zunächst ging es um die Anträge der Stadt beim Bund: Einerseits läuft ein Antrag zur Sanierung des Hallen- und Lehrschwimmbeckens im Untergeschoss der Walter-Schmid-Halle. Hier hatte die Stadt im September auf ein Förderprogramm gesetzt, das 45 Prozent der veranschlagten Sanierungskosten von etwa 2,65 Mio. Euro tragen würde. „Hier benötigen wir Fürsprecher“, so OB Dieter Henle. Beide berieten auch das weitere Vorgehen bezüglich des geplanten Hauses der Bildung und Begegnung in der Stadtmitte Giengens. „Da gehen Sie den richtigen Weg, da mit öffentlichen Gemeinbedarfseinrichtungen in zentraler Lage positive Auswirkungen für die Innenstadt durch Frequenz zu erwarten ist“ ergänzte Leni Breymaier. Darüber hinaus ging es um die Wohnraumstrategie der Stadt mit Blick auf die derzeitige Mietsituation und die geplanten Neubaugebiete. Leni Breymaier betonte zudem die Bedeutung der SPD-Initiative nach einem kostenfreien Kindergarten auf Landesebene, um junge Familien konkret zu entlasten. „Ich begrüße diese Initiative, jedoch muss für mich dieser Schritt gleichzeitigen Verankerung der Kindergartenpflicht im Kindertagesbetreuungsgesetz und der damit verbundenen Landesfinanzierung einhergehen.“ Weitere Themen waren die Stadtentwicklung, das geplante Gewerbegebiet GIP A7 und die ärztliche Versorgung. Hier schilderte der Oberbürgermeister den Stand der MVZ-Planung, mit deren Entwicklung er sich sehr zufrieden zeigte.

Neue Woche

Februar Giengen Termine Herzlich Burgberg Hohenmemmingen Gottesdienst Stadt Raum Giengener