neuewoche. Giengen MITTWOCH, 19. September 2018 6 FUTTER FÜR DIE NASCHKATZEN: Am kommenden Donnerstag, 27. September kann man in der Küche der Lina-Hähnle-Schule lernen, wie man köstliche Desserts zubereitet und schön angerichtet auf den Teller bringt. Aber auch außer zwei Veranstaltungen zum Thema Kochen hat die interkulturelle Woche in Giengen allerlei zu bieten von einem Tanz-Workshop über Walking bis hin zur hohen Kunst des Origami. Foto: Joachim Bozler Motto lautet „Vielfalt verbindet“ Interkulturelle Woche in Giengen: Vom Dienstag, 25. bis Sonntag, 30. September finden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Vielfalt statt. Es wird getanzt, gekocht, gefaltet und gefeiert. Zum ersten Mal beteiligt sich Giengen in diesem Jahr an der interkulturellen Woche, einer bundesweiten Aktion der deutschen Bischofskonferenz, der evangelischen Kirche und der griechisch-orthodoxen Metropolie, die es seit 1975 gibt. Mehrere Vereine, Gruppen und die Stadtverwaltung organisieren vom kommenden Dienstag, 25. bis Sonntag, 30. September, verschiedene Veranstaltungen dafür. Im Kern soll es immer um das Motto „Vielfalt verbindet“ gehen. Und so sieht das Programm aus: Am Dienstag, 25. September nimmt Ingrid Meiler die Besucher im kleinen Saal der Walter-Schmid-Halle mit auf eine Weltreise. Der Diavortrag beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Am Mittwoch, 26. September stehen interkulturelle Tänze auf dem Programm. Mechthild Dimke und Christiane Steigerwald zeigen einfache Kreistanzschritte, getanzt wird barfuß oder mit Socken- von 17 bis 19 Uhr im Eichamtssaal neben der Schranne. Am Mittwoch wird aber auch gekocht: Die Kolpingjugend organisiert eine „Culture Kitchen“, bei der Speisen aus aller Herren Länder zubereitet und gemeinsam gegessen werden. Stattfinden wird das gemeinsame Kochen im Saal unter der Marienkirche, Anmeldung bei Robert Werner unter Tel. 07322.954592 oder per E-Mail an robertwerner01@aol. com ist erforderlich. Weiter geht es am Donnerstag, 27. September mit Origami im Integrationsbüro. Dabei entstehen durch Falten zwei- oder dreidimensionale Objekte wie Tiere, Papierflieger, Gegenstände und geometrische Körper. Gisela Kunz und Dorothea Link vom Freundeskreis Asyl leiten diesen Nachmittag von 16 bis 17.30 Uhr, geeignet ist das Origami-Falten auch für Kinder ab acht Jahren. Sportlich wird es am Donnerstag auch: Irmgard Kohler vom Freundeskreis Asyl geht mit den Gästen auf Walking-Tour. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach den Teilnehmern, mitmachen kann jeder. Los geht‘s um 18 Uhr beim Rewe- Markt in der Südstadt, gewalkt wird circa eineinhalb Stunden. Wer lieber naschen möchte, kann ab 19 Uhr in der Küche der Lina-Hähnle-Schule orientalische Süßspeisen zubereiten und genießen. Anmelden kann man sich bei Christina Augustin unter Tel. 07322.9568949 oder per Mail an christina.augustin@giengen.de. Für junge Leute etwas geboten ist am Freitag, 28. September bei der Jugenddisco im Haus der Jugend von 18 bis 22 Uhr. Musik gibt es überdies am selben Abend von 20 bis 22 Uhr beim Bläserkraftwerk im Eichamt neben der Schranne. Am Samstag finden keine Veranstaltungen statt, dafür sind es am Sonntag, 30. September zum Abschluss deren zwei. Zunächst wird eine Führung zwischen 11.30 und 13.30 Uhr in der griechisch-orthodoxen Kirche angeboten. In den Räumen der griechischen Gemeinde kann eine kleine Ausstellung besichtigt werden. Treffpunkt ist direkt an der Kirche an der Spitalstraße 5. Mit einem großen Kulturfest ab 14 Uhr in der Schwagehalle geht die Woche zu Ende. Geboten werden eine interkulturelle Bühne mit Darbietungen vieler Kulturen und eine Kinderspielstraße, dazu gibt es Speisen aus verschiedenen Ländern. Mit der Teilnahme an der interkulturellen Woche besteht Gelegenheit zur Begegnung, zum Austausch und für gemeinsame Erlebnisse. Jeder, der Lust hat, ist eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. suchen finden anrufen BRANCHEN A – Z Kompetente Firmen bieten den perfekten Service e • Vertrieb und Montage von Garagentoren und Antrieben ee • Rollladen, Jalousien und Service e e e e 2 2 8953 8953 ee ee /e /e Alles aus einer Hand l 01 51/1 10 99 62 Tel. 0 3 22/2 05 18 0 3 22/9 55 6 85 e . e e.e Druck | Werbetechnik Beschriftung Herbrechtinger Str. 3|Giengen |07322/931460|www.typeprint.de Tel. 0 73 22.95 85 28 Fax 0 73 22.95 85 30 KW 9, 17, 19, 27, 29 E-Mail: schreiner-maier@gmx.de Schreiner-Maier@gmx.de Giengen, Heidenheimer Straße 75 MAYER Containerdienst GmbH • Transporte • Abbruch • Abfallentsorgung • Kies, Schotter, Humus • Aktenvernichtung (0 73 24) 98 26 41 89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0 73 22) 95 88 38 TV: FRÖSCHER Alles rund um TV und SAT Giengen • Ulmer Str. 57 • Tel. (0 73 22) 73 01 schnell • preiswert • zuverlässig MEISTER-SERVICE Wussten Sie schon ... Gestaltung aller Printmedien Elektro-Hausgeräte Verkauf & Service KW 15, 21
neuewoche. Giengen MITTWOCH, 19. September 2018 7 In Giengen landen Sie den richtigen Treffer! e10 e • Jagd- und Sportwaffen Walter Rödter Büchsenmachermeister e e Te 9 8953 ee Tel. 0322/6830 Weißwurst und Blasmusik Die Reihe „Kultur an der Mauer“ geht am kommenden Sonntag zünftig zu Ende. Zur Musik des MV Staufen kann man sich Weißwürste und Brezeln schmecken lassen. Es ist inzwischen schon guter Brauch, die Open-Air-Saison an der Giengener Stadtmauer zünftig zu beschließen: Am kommenden Sonntag, 23. September lädt der Musikverein Staufen ab 11 Uhr zu einem bayerischen Weißwurstmorgen mit Blasmusik ein. Unter der Leitung des Dirigenten GIENGEN Schlagwerk und Orgel beim Kirchenkonzert In außergewöhnlicher Zusammensetzung steht am kommenden Sonntag, 23. September ein Konzert um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Giengen an. Frederic Marquardt und Kirchenmusikerin Julia Schmid spielen Schlagwerk und Orgel. Es sind solistisch wie kammermusikalisch besetzte Werke von Paul Creston und Pierre Cochereau zu erwarten, zudem steht eine Improvisation über eine Bildvorlage auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Helmut Engel reisen die Musiker durch verschiedene Regionen und präsentieren deren volkstümliche Musik. Liebhaber und Freunde der Blasmusik werden an diesem Sonntagmorgen voll auf Ihre Kosten kommen - Oktoberfest-Feeling inklusive. Mit dem Auftritt der Staufener Musikanten findet die Open-Air-Reihe GIENGEN Junge Landfrauen laden in die Schranne Die jungen Landfrauen im Kreis Heidenheim veranstalten am kommenden Freitag, 21. September, ihr erstes Treffen in der Schranne in Giengen. Eingeladen sind junge Frauen zwischen 20 und 45 Jahren, die Lust auf kreative Projekte und interessante Vorträge haben. Die jungen Landfrauen stellen an diesem Abend ihr Programm vor, und auch für Fragen und allgemeinen Austausch ist ausreichend Zeit. Beginn des Treffens ist um 20 Uhr. „Kultur an der Mauer“ ihren Abschluss. In ihrer 14. Saison wurden insgesamt 25 Veranstaltungen mit einigen Tausend Besuchern aus Giengen und der näheren und weiteren Umgebung gezählt. Mit ein Grund für das überaus rege Interesse ist vermutlich auch der Kostenfaktor bei diesen Events: Der Eintritt ist frei. Foto: sk Mo., 24.9. + Mo., 8.10.18 Geflügelverkauf Sachsenhausen, Rathaus, 12.15 Uhr Hohenmemmingen, Gasth. Rössle, 12.30 Uhr Giengen/Br., Gasth. Schranneneck, 13.00 Uhr Hürben, Rathaus, 13.30 Uhr Geflügelhof Schulte, Tel. 05244.8914, Fax 05244.77247 NEUERÖFFNUNG PHYSIOTHERAPIEPRAXIS Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massagen, Lymphdrainage Bobath, Therapie bei CMD lle e Te e ee l e ele .11 8953 ee Tele 0 3 22/9 11 06 03 l 01 / 8 5 29 92 N d derssere ller Kr ller eelstre ote el tte er s re l rller lo suchen finden anrufen Kompetente Firmen bieten den perfekten Service BRANCHEN A – Z • Transporte • Kies, Schotter, ee e 29 MAYER • Abbruch Humus 8953 ee Containerdienst • Abfallentsorgunvernichtung • Akten- Tele 0 3 22/13 38 86 bodenbeläge, parkett, polsterarbeiten, neubezüge, autosattlerei, sitzbezüge (0 73 24) 98 26 41 . . 89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0 73 22) 95 88 38 oggenhauser straße 29 89537 giengen Wasserschafstr. 43 eiung telefon: o7322 133886 89537 Giengen ren a nitr e-mail: info@proraum.com www.proraum.com o lartechnik Reiner Mack raum 89537 Giengen limatechnik Mobil bodenbeläge 0171754832 Wiesenstrae 18 undendienst info rema- iesen.de Telefon 490 73 parkett 22 - 955 89 10 Tel. 0 73 22512 regenerative malerarbeiten www.rema- iesen.de Telefa 490 73 22 - 955 89 11 eissteme sicht- und sonnenschutz GmbH Preisgünstige Pflaster- und Gartenarbeiten Tel. 0163/1533112 Raff Estrich GmbH Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28 89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55 Mobil: 01 71/9 72 99 70 Neubau – Sanierung – Renovierung Ihr Fachmann für Estriche
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook