Aufrufe
vor 3 Jahren

19.02.20_NEUE WOCHE

  • Text
  • Heidenheim
  • Februar
  • Giengen
  • Ausbildung
  • Telefon
  • Giengener
  • Bewerbung
  • Herzlich
  • Brenz
  • Kinder
  • Woche

neuewoche. MITTWOCH, 19.

neuewoche. MITTWOCH, 19. Februar 2020 8 NICHT NUR KRÖTEN WANDERN: Auch Schwanzlurche (im Bild ein Bergmolch-Männchen in seinem bunten Hochzeitsgewand) verlassen ab März ihre Winterquartiere und suchen ihre Laichplätze auf. Foto: Archiv/Neue Woche Nabu sucht Helfer für Amphibienwanderung Bald beginnen die Lurche wieder zu wandern: Die Nabu- Gruppen im Kreis stellen jedes Jahr im Frühjahr Schutzzäune entlang von Straßen auf und betreuen sie. Wer will mich? LOLA: * unklar, weibl. Dass Lola überhaupt noch am Leben ist, grenzt an einem Wunder. Die Katze wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt ihrem Schicksal überlassen. Nur dem schnellen Eingreifen einer Verkehrsteilnehmerin, die hochschwanger das halbtote Tier von der Straße kratzte, ist es zu verdanken, dass Lola nicht qualvoll am Straßenrand verenden musste. Nach ersten Untersuchungen in der Tierklinik zeigte sich das Ausmaß der Verletzungen: beide Hüften gebrochen, eine Nervenschädigung am rechten Vorderbein, der Kiefer ausgerenkt, ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und der komplette Körper übersät mit zum Teil bis aufs Fleisch reichende Schürfwunden. Es wird sicherlich noch ein langer Weg bis zur Genesung werden, auf dem wir vielleicht auch den einen oder anderen Rückschlag hinnehmen müssen. Mittlerweile ist Lola über den Berg und ihr Gesundheitszustand verbessert sich von Tag zu Tag. Nun sind wir dringend auf der Suche nach einer Pflegestelle oder optimalerweise einen Endplatz, da sich Lola bewegen muss, um Muskulatur aufzubauen. Schwerpunkte im Kreis Heidenheim sind in Gerstetten die Eglenseen, in Steinheim die Umgehungsstraße sowie Sontheim, Burgberg, Zöschingen und Fleinheim. Die Zäune sind entlang von Wanderrouten der Frösche, Molche und Kröten aufgestellt und verhindern so den Tod zigtausender Amphibien. Je nach Witterung setzt die Wanderung der Amphibien zu den Laichgewässern zwischen Anfang und Ende März ein. Jeder, der Lust hat, kann Amphibienlotse werden - Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die folgenden Ansprechpartner freuen sich über einen Anruf: In Gerstetten Stephanie und Georg Krause, Tel. 07323.920978; in Heidenheim Harald Bihlmaier, Tel. 07321.46955, in Sontheim und in Burgberg Uli Kastler, Tel. 07325.8666, in Steinheim Wolfgang Schwarz, Tel. 07329.6355, in Nattheim und in Fleinheim Markus Schmid, Tel. 07321.276748 und in Zöschingen Alexandra Kämmerle, Tel. 09077.957752. ARCO: männl., unkastr., *2009 Arco zog Anfang 2014 schwer traumatisiert zu uns ins Tierheim. Von seinen Vorbesitzern wurde er getreten, geschlagen, misshandelt und gequält. Er musste Dinge ertragen, für die wir keine Worte finden. Der Schäferhund- Mischling konnte zwar aus seinem unsäglichen Elend Wer hat ein Herz für ihn? befreit werden, hatte aber jegliches Vertrauen in die Menschen verloren. Doch mit unendlich viel Geduld und Liebe aller Tierheim-Mitarbeiter konnten wir Arco zeigen, dass man sich nicht vor allen Menschen fürchten muss, ja dass der Mensch sogar ein Freund sein kann. Heute genießt Arco die intensiven und heilenden Streicheleinheiten seiner Betreuerin, die ihm alle Zeit der Welt gelassen hat, die der Schäferhund-Mischling brauchte, um Vertrauen zu fassen. Auch auf seinen täglichen Spaziergängen konnte Arco schon das eine oder andere von der Welt kennen lernen. Trotz seiner für uns unfassbaren Fortschritte benötigt Arco sein ganzes Leben lang viel Geduld und Verständnis. ALLES RUND UMS Kleintierpraxis ULLMANN Praktischer Tierarzt G. Ullmann Nibelungenstr. 17 89518 Heidenheim Tel. 07321 4709485 NEU: Online- Tierarztshop, online-Termin- Buchung und Verwaltungsfunktion www.tierarzt-heidenheim.info Die tierische neuewoche Aktion EDDIE: *2010, männl., kastr. ich bin der Opa unter den Meerschweinchen. Leider hat mein vorheriger Besitzer die Meerschweinchenhaltung beendet und so bin ich auf meine alten Tage im Tierheim gelandet. Gesundheitlich bin ich noch ganz fit nur meine Zähne müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Hier habe ich in Laternchen eine neue Freundin gefunden. Wir verstehen uns gut und ich lebe noch einmal richtig auf. Möchtest du mir, gerne mit Laternchen, einen schönen Lebensabend schenken. FREDDY: *2014, männl.,kastr. Hier im Tierheim wurde ich kastriert und geimpft und bin somit bereit für den Start in ein neues Leben. Mein genaues Alter ist leider unklar, doch eins ist sicher: Ich gehöre noch lange nicht zum alten Eisen. Menschen finde ich wirklich klasse, ich lasse mich gerne streicheln und verwöhnen. Mit anderen Kaninchen wollte es zunächst nicht so gut klappen, doch jetzt konnte mit Basti und Co. eine tolle Truppe für mich gefunden werden. Toll wäre eine Zukunft mit meinen Freunden oder einer netten Kaninchendame. TIER Süß- und Meerwasserfische Aquarien und Zubehör Ständig Angebote und Neuheiten unter www.aquaristik-lapadus.de oder folgen Sie uns auf facebook Karl-Kessler-Str. 160, 73433 Aalen-Attenhofen Tel. 0 73 61/97 57 99, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 und 13.30 - 20.00 Uhr, Sa. 9.00 - 18.00 Uhr SINA im neuen zu Hause Hallo liebes Tierheim-Team, ich möchte mich bei euch melden. Bei meiner neuen Familie geht es mir gut, ich taue gaaanz langsam auf. Manchmal bin ich total verängstigt, dann werde ich aber auch in Ruhe gelassen. Ich darf überall schlafen, spielen und mich verstecken. Das Essen mag ich auch sehr gerne. Es gibt zwischendurch Leckerlis, die ich besonders mag. Ich habe auch schon 600 Gramm zugenommen. Ich hab mir auch schon einiges von meinem Kameraden Pascha abgeguckt. Mit ihm verstehe ich mich gut, zwar zanken wir uns manchmal, aber nicht so oft. Wenn die Zweibeiner schlafen oder nicht da sind, laufen und raufen wir uns von Zimmer zu Zimmer, worin ich meinen Spaß gefunden habe. Soweit ist aber alles gut und alle sind froh mich genommen zu haben. Bis zum nächsten mal. Ich werde weiter von mir berichten. Bis dahin ganz liebe Grüße eure Sina KREISTIERSCHUTZVEREIN HEIDENHEIM • Tel. 0 73 21 / 41 10 0 • Wilhelmstr. 300 • www.kreistierschutzverein.de Wir freuen uns über Ihre Spende! BIC: GENODES1 HDH • IBAN: DE 8263 2901 1001 0211 1006

Bau- und Immobilienmesse - „meinZuhause“ Das Konzept ging im Congress-Centrum auch bei der zehnten Auflage auf. Anzeige Fotos: Natascha Schröm Zwei Tage lang stand das Congress-Centrum auf dem Schlossberg am Wochenende im Zeichen der Immobilen. Mehr als 60 Aussteller boten Informationen zu Kauf, Bau und Renovierung an, darüber hinaus gab es unter anderem auch viel Wissenswertes zu Finanzierung und Sicherheit. Bereits zum zehnten Mal fand in Heidenheim die Immobilienmesse statt und von Seiten des Veranstalters „Mattfeldt & Sänger“ in Gestalt von Projektmanagerin Theresa Neubauer sei man mit der Veranstaltung mehr als zufrieden. Rund 4000 Besucher wurden an den beiden Veranstaltungstagen gezählt, laut Neubauer seien auch die Aussteller sehr angetan gewesen von der Qualität der Besucher. Heißt: es gab viele informative Gespräche, die Interessierten hatten konkrete Vorstellungen und ließen sich zielgerichtet beraten. Gut besucht waren Neubauer zufolge auch die zahlreichen Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen rund um Immobilien. Die Heidenheimer Immobilienmesse sei auch ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft, insbesondere der Handwerksbetriebe im Landkreis und in der Region, hatte Landrat Peter Polta bei der Eröffnung am Samstagvormittag betont. Er erwähnte auch den Klimaschutz und die Energiewende, die immer bedeutender würden und an denen sich die Kommunen des Landkreises aktiv beteiligten. Weitere Fotos unter neue-woche.de

Neue Woche

Heidenheim Februar Giengen Ausbildung Telefon Giengener Bewerbung Herzlich Brenz Kinder Woche