Aufrufe
vor 3 Jahren

16.10.2019 NEUE WOCHE

  • Text
  • Heidenheim
  • Oktober
  • Giengen
  • Leistungen
  • Presse
  • Programm
  • Reiseleitung
  • Flug
  • Haus
  • Anmeldung
  • Woche

www.SattelKern.de

www.SattelKern.de neuewoche. MITTWOCH, 16. Oktober 2019 8 ALLES RUND UMS TIER EINEN APFELSAFT IN EHREN: Dass den niemand verwehren kann, weiß man nicht nur beim Apfel- und Kartoffelmarkt im „Mooseum“ Bächingen (Bild), sondern auch beim Nabu Steinheim, der zum Mostfest einlädt. Foto: Sylvia Bredl Mostfest beim Nabu Safttrinker sind Naturschützer: Da trifft es sich ja gut, dass am kommenden Samstag, 19. Oktober in Steinheim das Mostfest steigt. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit viel Wissenswertem und allerlei Aktivitäten rund um Äpfel, Apfelsaft und Most. Es können Äpfel zu Saft gepresst werden, das neu gestaltete Nabu-Gelände kann besichtigt werden, und der frische Apfelsaft kann auch gleich gekostet werden. Und wer wissen möchte, wie und warum er die Natur schützt, wenn er öfters mal einen schönen Älbler Apfelsaft oder Most trinkt: Hier bekommt er die Antwort. Das Gelände des Nabu Steinheim befindet sich in der Kappelstraße am Ortsausgang Richtung Hirschtal. REITSPORTFACHGESCHÄFT w. S wSa Alles les rund ums Pferd r K Ke s P Reitsportzubehör Markensättel Baumlose Sättel Neu und gebraucht Sattlerarbeiten Sonderanfertigungen Halfter und Trense SattelKern Reitsport Inh. Evelyn Meyer · Ulrichstr. 2 73450 Neresheim - OT Dehlingen Telefon: 01578 1907758 E-Mail: kern@sattelkern.de Mi. + Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Süß- und Meerwasserfische Aquarien und Zubehör Ständig Angebote und Neuheiten unter www.aquaristik-lapadus.de oder folgen Sie uns auf facebook Karl-Kessler-Str. 160, 73433 Aalen-Attenhofen Tel. 0 73 61/97 57 99, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 und 13.30 - 20.00 Uhr, Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Wer will mich? NICKY: männl., kastr., *2013 Leider ist der Besitzer verstorben und niemand aus der Verwandtschaft konnte die Katzen aufnehmen. Nicki verkraftet die neue Situation recht gut und ist ein sehr schmusiger Kater, der jede Streicheleinheit sehr genießt. Für ihn suchen wir ein Plätzchen mit Freigang, damit er sich noch reichlich austoben kann. Artgenossen gegenüber ist er sozial verträglich, daher versteht es sich von selbst, dass er nur im Doppelpack vermittelt wird oder zu einer bereits vorhandenen sozialen Erstkatze im Haushalt. LEO: männl., kastr., *2017, Fundkater Leo ist etwas schreckhaft und anfangs zurückhaltend. Grundsätzlich hat er aber mit Menschen keine Probleme. Hat er Vertrauen gefasst, ist er ein lieber und verschmuster Kerl, der dankbar um jede Aufmerksamkeit ist. ANJIE : *2008, weibl., kastr. Diese circa kniehohe Hündin kam im Dezember 2017 ins Tierheim, nachdem sie von ihrem Besitzer im Wald, an einem Baumstamm angebunden, ausgesetzt wurde. Wie sich herausstellte, war sie mindestens fünf Tage dort angebunden, bis sie ventdeckt wurde. Angie war bis auf die Knochen magert. abge- MANOU: weibl., kastr., *7/2017 ist eine Fundkatze aus Heldenfingen. Sie kam trächtig zu uns ins Tierheim und zog ihre Rasselbande groß. Ihre Kids haben mittlerweile ein zu Hause gefunden. Doch wie so oft bleiben die armen Muttis übrig, weil sich jeder nur für die kleinen Kitten interessiert. Manou sehr ängstlich ist und kann nur schwer Vertrauen fassen. Die tierische neuewoche Aktion BARNEY: *2018, männl., unkastr. kam als Fundhund zu uns. Hat er aber Vertrauen zu seinen Menschen gefasst, ist er sehr anhänglich und verschmust. Fremde verbellt er aber massiv und lässt sich auch nur sehr schwer aus diesem Verhalten heraus holen. Barney hat in seinem bisherigen Leben nicht viel kennen gelernt und hat offensichtlich bisher auch noch nicht viel Erziehung genossen. Nun suchen wir für ihn Menschen, die sich Zeit nehmen, um ihm das noch beizubringen, was er bisher nicht oder falsch gelernt hat. In eine Familie mit kleinen Kindern möchten wir den Rüden nicht geben, da wir nicht wissen, wie sich sein Verhalten gegenüber Kindern, die er bisher nur verbellt, ändern wird. LATERNCHEN: *2013, weibl., unkastr. Laternchen kam ins Tierheim, weil ihre Partnerin gestorben ist und die Besitzer die Haltung daraufhin aufgegeben haben. Am Anfang trauerte sie sehr stark. Mittlerweile wird sie mutiger. Sie beginnt mit unseren Tierpflegern zu kommunizieren.Inzwischen lebt sie mit Eddy zusammen, der zwar ein paar Jahre älter als ich, aber das stört uns beide nicht. Angie ist trotz ihres Alters ein agiler und fitter Hund, der durch lange Spaziergänge und Kopfarbeit ausgelastet werden möchte. Anfängliche Schwierigkeiten mit Radfahrern und Joggern hat sie bereits abgelegt und arbeitet seither an ihrer Verträglichkeit mit anderen Hunden. Hier kann sie bereits kleinere Erfolge vorzeigen. Freude bereitet der aufgedrehten Hündin das Erlernen verschiedener Kunststücke. Fremden Menschen steht Angie anfänglich skeptisch gegenüber und sucht sich ihre Leute gerne selber aus. Hat sie aber erst einmal Vertrauen gefasst, ist Angie ein toller Freund und Begleiter. Die recht mitteilungsbedüftige Mischlingshündin sucht für ihren Lebensabend einen ruhigen Platz als Einzelhund ohne weitere vierbeinige Mitbewohner. Da sie sensibel auf plötzliches Anfassen und überraschende Bewegungen reagiert, hofft sie auf ein Zuhause ohne Kinder, denen sie aufgrund schlechter Erfahrungen kritisch gegenüber steht. FAMILIE D: Sie sind alle sehr aufgeweckt und brauchen viel Platz. Daher durften sie jetzt zusam men in die frühere Wildtierstation umziehen. Die Kastration steht noch aus. COLIN sucht ein neues Zuhause in absolut verkehrsberuhigter Lage. Abgesehen von seiner Sehbehinderung ist er ein frohes, total munteres Kerlchen. AMY: Labrador, weibl., *2011 freundlich, aufgeschlossen, geht gern spazieren, wurde ausgesetzt KREISTIERSCHUTZVEREIN HEIDENHEIM • Tel. 0 73 21 / 41 10 0 • Wilhelmstr. 300 • www.kreistierschutzverein.de Wir freuen uns über Ihre Spende! BIC: GENODES1 HDH • IBAN: DE 8263 2901 1001 0211 1006

PR-ANZEIGE Foto: Lukasz Burchhardt Kieser Training in Heidenheim Knochen- und Muskelmanufaktur nennt Werner Kieser seine Studios. Mittlerweile gibt es mehr als 160 davon in fünf Ländern, allein in Deutschland 115 an der Zahl. Neuerdings auch in Heidenheim, wo in der Clichystraße 6 das weltweit erste Kieser Training Compact Studio eröffnet wurde. Das von Tobias Bünsow geführte Studio in Heidenheim gleicht zwar im ersten Moment in Sachen Einrichtung jedem anderen Kieser Training-Studio – und doch gibt es einige Besonderheiten. Erstmals hat Kieser Training ein Studio in einer Stadt mit weniger als 100 000 Einwohnern eröffnet, ein Schritt, den man in naher Zukunft auch an anderen kleineren Standorten umsetzen will. „Um dies zu gewährleisten, haben wir Trainingsfläche, Maschinenausstattung und Personalbedarf komprimiert. Das funktionale Konzept, die Trainingssteuerung und -methodik und Qualität bleiben jedoch unverändert“, so Bünsow. Selbstverständlich setzt Kieser Training auch an kleinen Standorten auf einen effizienten Muskelaufbau an hochspezialisierten Maschinen und auf die Stärkung des ganzen Bewegungsapparates mit Fokus auf den Rücken. An der Grundidee wird aber nicht gerüttelt. Man findet Massivholzparkett aus Eiche oder Buche, weiß getünchte Wände, die Elemente an der Rezeption aus Stahl, Umkleidekabinen und freistehende runde Duschkabinen in Edelstahl – und selbstverständlich ist auch in den grau-schwarzen Trainingsgeräten viel Stahl verbaut. „Die Geräte werden übrigens seit den 1990er-Jahren von Kieser Training komplett selbst entwickelt und gebaut – und natürlich auch laufend weiterentwickelt“, so Tobias Bünsow. Funktionalität, Reduktion und Minimalismus wird in allen Studios großgeschrieben, frei nach dem von Werner Kieser formulierten Credo „Die Beschränkung der Mittel gibt Stil“ orientiert sich das Unternehmen an dem Leitsatz des Bauhaus-Stils „Form follows Function.“ Das Konzept ist vor allem darauf angelegt, dem Trainierenden den Nutzen zu bieten, den er benötigt. Der Effizienzgedanke steht bei dem Training im Vordergrund, das Konzept von Kieser Training beschreibt Tobias Bünsow als „Hygienemaßnahme für den Körper“. Man habe vor allem Menschen im Fokus, die viel Wert auf ein effizientes und kurzweiliges Training legen und keine Zeit haben, drei Stunden in einem Fitnessstudio mit lauter Musik und anderen Ablenkungen zu verbringen. Deshalb sind in den Anfangstagen seit der Eröffnung Ende September auch schon viele Menschen gezielt ins Studio gekommen, die sich vorab mit dem Konzept, der Trainingsweise und der Marke Kieser Training auseinandergesetzt haben. „Viele folgten zum Beispiel der Empfehlung von Freunden und Be- kannten, die bereits in anderen Kieser Training-Studios trainieren und unser Trainingskonzept kennen“, so Bünsow. Um die Qualität des Trainings zu unterstützen, arbeitet man bei Kieser Training stets unter dem umfassend geschulten Auge der Mitarbeiter und in Kooperation mit der Ärztin Dr. Karin Honecker-Köddermann. Tobias Bünsow ist Fitnessökonom mit Bachelor-Abschluss, eine weitere Kollegin arbeitet derzeit an ihrer Bachelorarbeit im gleichen Bereich. Insgesamt vier Mitarbeiter zählt das Heidenheimer Wir stärken Ihnen jetzt auch in Heidenheim den Rücken. Studio derzeit, grundsätzlich will Tobias Bünsow personell aber auch weiter aufstocken. „Das neue Compact-Konzept bringt auch mit sich, dass sich die Mitarbeiter auf der Trainingsfläche komplett auf den Trainierenden konzentrieren können, weil alle Verwaltungsaufgaben im Hintergrund laufen“, so Bünsow. „Wir wollen eine Fünf-Sterne-Dienstleistung bieten, der Nutzen für den Menschen steht im Vordergrund. Sonst nichts.“ Effizient und minimalistisch eben. Wie es Werner Kieser schon vor mehr als 50 Jahren gefordert hat. 100 EURO STARTRABATT BIS 31.10.2019 SICHERN!* * Das Angebot gilt nur für Neukunden bei Aboabschluss bis zum 31.10.2019. Nur in teilnehmenden Studios. Kieser Training Heidenheim Clichystraße 6 Telefon (07321) 300 9 700 fb.com/KieserTrainingHeidenheim kieser-training.de

Neue Woche

Heidenheim Oktober Giengen Leistungen Presse Programm Reiseleitung Flug Haus Anmeldung Woche