Aufrufe
vor 3 Jahren

16.10.2019 NEUE WOCHE

  • Text
  • Heidenheim
  • Oktober
  • Giengen
  • Leistungen
  • Presse
  • Programm
  • Reiseleitung
  • Flug
  • Haus
  • Anmeldung
  • Woche

neuewoche. Mittwoch, 16.

neuewoche. Mittwoch, 16. Oktober 2019 2 Kösingen Faschings-Start mit Shuttle-Bussen Es ist wieder soweit: Die Faschingsfreunde Kösingen starten mit ihrer traditionellen Reloaded-Party am Freitag, 15. November in der Turnund Festhalle in die fünfte Jahreszeit. Beginn der turbulenten Sause ist um 21 Uhr. Der Einlass ist ab 18 Jahren, und damit dies auch eingehalten wird, gibt es wie immer eine Ausweiskontrolle. Kostümierte haben freien Eintritt, und für eine sichere Heimfahrt sorgen die Faschingsfreunde mit Shuttle-Bussen. HeidenHeim Führung durch die Sonderausstellung Die Geschichte der Textilindustrie in Heidenheim begann in der Mitte des 18. Jahrhunderts und sie wirkt bis heute nach. Mit dem Aufstieg, dem Niedergang und der Bedeutung der Heidenheimer Textilindustrie befasst sich die Sonderausstellung „Bunter Traum auf gewebtem Grund“ des Heimat- und Altertumsvereins im Museum Schloss Hellenstein. Am Sonntag, 20. Oktober führen Ingrid Kriesten und Uwe Siedentop durch die Ausstellung. Beginn ist um 11.15 Uhr. NOTDIENSTE Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833. ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 16 Uhr – Montag, 8 Uhr, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag und Sonntag, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Freitag, 16 – 21 Uhr, Samstag, Sonntag, 9 – 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. KiNdER- UNd JUGENdÄRZTE Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, 10 – 16 Uhr in der Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Tel. 07321.480050. AUGENÄRZTE Notfalldienst, Tel. 0180.50112098. ZAHNÄRZTE Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag und Sonntag, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777. Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TiERÄRZTE Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. WEiTERE NOTdiENSTE FEStLichER GEht ES Nicht MEhR: Wer im kommenden Jahr im traumhaft dekorierten Marstall heiraten möchte, kann sich jetzt einen Termin sichern. Auch für Trauungen unter dem Lindenbaum nimmt das Standesamt ab sofort Anmeldungen entgegen. Foto: Stadt Heidenheim Festlich heiraten im ehrwürdigen Marstall Auch im kommenden Jahr bietet das Heidenheimer Standesamt wieder Termine an für die Trauung im historischen Gemäuer. Für eine Hochzeit benötigt man zwei Ja-Worte, zwei Trauzeugen und einen Standesbeamten. Nicht weniger wichtig ist freilich ein festliches Ambiente - wie es Schloss Hellenstein bietet. Das Heidenheimer Standesamt bietet auch im kommenden Jahr wieder Trauungen im festlich geschmückten Marstall an. Wer lieber unter dem Lindenbaum heiraten möchte, genießt dazu den Panoramablick auf die Stadt und das Schloss-Ambiente. Das Standesamt nimmt ab sofort Reservierungen für die Termine im Jahr 2020 entgegen: 8. und 9. Mai, 12. und 13. Juni, 11. und 12. September sowie 9. und 10. Oktober. Nähere Infos gibt’s unter Tel. 07321.327-3314 oder Mail an standesamt@heidenheim.de, die Terminübersicht findet man unter www.heidenheim.de/heiraten. VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. EnBW, OdR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198. neuewoche Heidenheimer Wochenblatt Gegründet 1972 Verantwortlich Redaktion: Andreas Pröbstle, Anzeigen: Klaus-Ulrich Koch Anzeigenpreisliste Nr. 60 vom 1. Januar 2019 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung erfolgt nur, wenn Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften werden nicht berücksichtigt. Jeder Leserbrief gibt die Meinung des Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen Angriffen werden i. a. den Betroffenen zur Stellungnahme vorgelegt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzung vor. Von uns veröffentlichte Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht zur gewerblichen Verwendung durch Dritte übernommen werden. Verlag Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/ Brenz,Olgastraße 15 Redaktion Tel. 07321.347-175, Fax 347-102, E-Mail redaktion@neue-woche.de Anzeigen Tel. 07321.347-131, Fax 347-101 E-Mail anzeigenmarkt@hz.de Zustellung Tel. 07321.347-142, Fax 347-108 E-Mail lesermarkt@hz.de Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Bei dem zur Zeit verwendeten Papier wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff eingesetzt. Zur Herstellung dieses Papiers werden 100 % Altpapier verwendet. Kostenlose Verteilung durch Boten an 71 400 Haushalte. Bei Versand durch Post: EUR 2,00 pro Ausgabe. Das Datenschutzteam ist über die E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de erreichbar.

neuewoche. Mittwoch, 16. Oktober 2019 3 Anzeige Jubiläum zur Kirchweihzeit Der Handels- und Gewerbeverein Sontheim lädt am kommenden Sonntag, 20. Oktober zum traditionellen Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Foto: HGV Sontheim Dabei steht in diesem Jahr ein Jubiläum an: Der Kirchweihflohmarkt findet heuer zum 25. Mal statt. Die Veranstaltung hat sich zu einem Besuchermagneten entwickelt und zieht die Menschen aus dem näheren und weiteren Umkreis nach Sontheim an der Brenz. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden, mit einem Sommerrätsel wollen sich die Veranstalter bei Kunden und Besuchern für ihre Treue bedanken. Dazu findet um 14.25 Uhr eine Verlosung vor dem Feuerhaus statt, als erster Preis winkt ein Warengutschein in Höhe von 250 Euro. Der große Flohmarkt, bei dem jeder mitwirken kann, findet wie immer von 11 bis 18 Uhr in der Hauptstraße statt. Natürlich bietet der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr auch einen Einkaufsbummel durch die Sontheimer Geschäfte an. Zur Tradition am Kirchweihmarkt gehören natürlich auch die lokalen Spezialitäten wie der gesattelte Hammelbraten und andere Gerichte, die weit über die Region hinaus bekannt sind. Die örtlichen, gut besuchten Gaststätten bewirten die Gäste gerne und kümmern sich um ihr Wohlbefinden. Der HGV lädt herzlich ein und freut sich über zahlreichen Besuch. Mit dem Kirchweihmarkt und den damit verbundenen Aktivitäten will man auf Sontheim aufmerksam machen, und die Besucher sollen erfahren, dass die Gemeinde ein attraktiver, lebendiger und interessanter Einkaufs- und Wirtschaftsstandort ist, bei dem es sich auf jeden Fall lohnt, wieder zu kommen. Der exklusive Chauffeur Geschäftsreisen ∙ Flughafenzubringer ∙ VIP-Service Telefon 0 73 22 /93 38 28, Mobil 0171/3 23 29 26 E-Mail: ludwigvipliner@t-online.de www.ludwig-chauffeurservice.de BIS ZU 50 % auf Alles! RÄUMUNGSVERKAUF UNSERE TOP MARKEN FÜR HERREN Hugo Boss, Joop, Olymp, Brax, Eurex, Ragman, Superdry,CarlGross, Benvenuto, Club of Gents, Alberto, PME Legend, Wellensteyn, Pierre Cardin, Casa Moda, Milstone, Bugatti, Camel, Maerz, No Excess, sowie Herrenschuhe undHerrenwäsche NEUE WARE EINGETROFFEN! Wilhelmstraße 4·89518 HEIDENHEIM · www-hail-mode.de Öffnungszeiten:Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr,13.30-18.00 Uhr | Sa 9.00-14.00 Uhr WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

Neue Woche

Heidenheim Oktober Giengen Leistungen Presse Programm Reiseleitung Flug Haus Anmeldung Woche