neuewoche. Mittwoch, 16. Januar 2019 44 HEIDENHEIM Aktuelles zum Thema Schweinegesundheit Dr. Ernst Lohner vom Schweinegesundheitsdienst Stuttgart wird am heutigen Mittwoch, 16. Januar um 20 Uhr im Hotel Linde in Heidenheim über aktuelle Themen zur Schweinegesundheit referieren. Ein modernes Gesundheitsmanagement zur Vermeidung von Erkrankungen und zur Tilgung von Krankheitserregern in der Tierhaltung ist ein wichtiger Aspekt in der Schweinehaltung. Dr. Lohner hat bereits in Vergangenheit einige Vorträge zum Thema Schweinegesundheit im Kreis Heidenheim gehalten. Er wird neben seinen Ausführungen zur Afrikanischen Schweinepest und zur Ferkelkastration auch auf aktuelle Fragen der Teilnehmer eingehen. Alle interessierten Landwirte sind herzlich eingeladen. GÖBEL Getränkemarkt Kanalstr. 2, 89522 Heidenheim Nicht mehr lange & der Durst hat ein Ende! Wir sind bald wieder für Sie da! Ihr Göbel-Team in der Kanalstraße SCHUL GELD FREI Die Zuverlässigen. Seit 1902! INFOABEND Mittwoch, 23.01.2019 18:00 Uhr Berufliches Gymnasium Sozialwissenschaftl. Gymnasium Kaufmännisches Berufskolleg BK I und II, BK Fremdsprachen Technisches Berufskolleg BK I und II 17:00 Uhr Wirtschaftsschule ProGenius Private Berufliche Schule Heidenheim Herr Herbert Niess, Schulleitung niess@progenius.org Robert-Bosch-Straße 2 | 89520 Heidenheim Telefon 07321 20284 | progenius.org Zertifizierter Energiefachbetrieb für Ihre Renovierung alles aus einer Hand. (0 73 67) 20 41 WÄRMEDÄMMUNG INNENAUSBAU DACHDECKER FLASCHNER FASSADE MALER Ringstraße 180 73432 Aalen-Ebnat Jetzt 10% Winterrabatt sichern! www.as-hausrenovierungen.de Lust auf eine kleine Auszeit? Besuchen Sie doch unser Pressecafé. Pressehaus heidenheim Olgastraße 15 89518 Heidenheim www.hz-online.de Bild©Subbotina Anna, fotolia.com
Abonnentenkonzert der HZ Der Neue Kammerchor sorgte für Begeisterung in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Niederstotzingen. Anzeige Fotos: Markus Brandhuber, privat Ein Konzert zum Jahresauftakt exklusiv für die Abonnenten – das war die Anerkennung der Heidenheimer Zeitung für ihre treuesten Leser. Und die wollten sich das nicht entgehen lassen: Pickepackevoll war die St.-Peterund-Paul-Kirche in Niederstotzingen. Man hatte sein Vergnügen am Konzert, das der Neue Kammerchor Heidenheim unter der Leitung von Thomas Kammel bestritt. Als der Chor in gestochen scharfer Präzision und hinreißenden Harmonien die Popsongs „Stay with me“ und „This is me“ aus „The Greatest Showman“ sowie das Jazz-Stück „Words“ von „The Real Group“ und den Klassiker „My funny Valentine“ sang, da war der spontane Beifall ein unaufhaltsamer Reflex. Ein Vorgeschmack auf das, womit der Chor in rund fünf Wochen in Maastricht beim Internationalen Chorwettbewerb in der Kategorie Pop und Jazz antreten wird. Für die weitere Kategorie Musik aus vier Epochen hat der Chor die Stücke „Shenandoah“, das Spiritual „Soon I will be done“, „Kein schöner Land“ im Arrangement des früheren Kammerchormitglieds Sören Gieseler sowie eine Candambe vorbereitet. Sollte die Begeisterung der Zuhörer ein Gradmesser für den Anklang bei der Jury in Maastricht sein, dann muss einem um das Abschneiden der Heidenheimer Teilnehmer nicht bange sein. Zum Programm des Abends, der zugunsten der Karl-Heinz-Wilhelm-Stiftung veranstaltet wurde, gehörten auch Weihnachtslieder, sehr bekannte wie „Silent Night“ oder „Jingle Bells“, die allerdings so, wie sie vorgetragen wurden, gar nicht so bekannt sind – Thomas Kammel hatte Jazz-Versionen aufgetrieben. Der Chor sang großenteils a cappella; bei den Jazz-Stücken wurde er von keinem Geringeren als dem Martin- Sörös-Trio begleitet. Und wenn man schon solche Größen als Mitstreiter hat, dann überlässt man diesen doch die Bühne auch gern mal allein: Mit „It‘s you or no one“ bereicherte das Trio das zweistündige Konzert um eine süffige Jazznote mit vielbeklatschten Soli. Ein gelungener Abend, das Publikum applaudierte im Stehen und bekam mit „All I want for Christmas is you“ eine Zugabe.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook