Aufrufe
vor 3 Jahren

12.02.20_NEUE WOCHE

  • Text
  • Heidenheim
  • Februar
  • Giengen
  • Herbrechtingen
  • Giengener
  • Dischingen
  • Burgberg
  • Heidenheimer
  • Gerstetten
  • Kommenden
  • Woche

28 MITTWOCH, 12. Februar

28 MITTWOCH, 12. Februar 2020 Giengener Stadtnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Burgberg und Hürben Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag 9.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr, Freitag 10.00 – 13.00 Uhr Telefon 07322 5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de http://se-unteresbrenztal.drs.de Sonntag, 16.02.: 10.30 Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, 19.02.: 8.00 Uhr Laudes Donnerstag, 20.02.: 17.55 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Aus dem Gemeindeleben: Erstkommunionvorbereitung Zum 3. Weg-Gottesdienst treffen sich die EK-Kinder mit Begleitperson am Samstag, 15. Februar um 18.00 Uhr in Sontheim. Sitzung des Kirchengemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates findet am Dienstag, 18. Februar um 19:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich dazu eingeladen an der Sitzung teilzunehmen. Auch werden Anträge und Ideen jederzeit gerne über das Pfarrbüro entgegengenommen. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Ihr Kirchengemeinderat Information Pfarramt Das Pfarrbüro ist vom 17.02. bis 21.02.2020 geschlossen. In dringenden seelsorglichen Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger unter Telefon 07322 9603-19. Morgengebet Mittwochs um 8:00 Uhr in der Kirche. Krabbelgruppe Donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergarten. Unkostenbeitrag 2,50 € pro Monat. Förderverein Stadtbibliothek Giengen e.V. Herzliche Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. Februar 2020 um 19.00 Uhr in der Grabenschule Giengen, 1. Stock. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Tagesordnung Begrüßung Jahresbericht des Vorstands mit anschließender Aussprache Bericht zur Situation der Bibliothek von Fr. Galter Giengener Narrenzunft Panscherhex e.V. 2002 „HEXENVITRINE“ IM RATHAUS Nach dem Narrenbaumstellen vor dem Rathaus, gingen nun die Panscherhexen noch einen weiteren Schritt auf das Rathaus zu, indem die Vitrine im Eingangsbereich nun hexenmäßige Züge aufweist. Kassenbericht des Kassierers Kassenprüfbericht Entlastung des Kassierers und des Vorstands für das Geschäftsjahr 2019 Wahl des Vorstandes Vorstand: Sylvia Gohle (07322/6281), Dr. Hans-Helmut Jahn, Tilman Kreh Anschrift: Sylvia Gohle, Fünfkirchener Str. 13, 89537 Giengen Damit ist ab jetzt allen Rathausmitarbeitern und -besuchern direkt vor Augen, dass es bis zur Nacht der Hexen in der Schranne am 15. Februar und der Rathaussturm am gompigen Donnerstag nicht mehr weit ist. Jahrgang 1935/36 Neuapostolische Kirche Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen E-Mail: richter.je69@gmail.com www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden TREFFEN AM 13. FEBRUAR Wir treffen uns am Donnerstag, 13.02.2020 um 11:30 Uhr im Hotel Lamm zum Mittagessen. Sonntag, 16.02. 9:30 Uhr Der Gottesdienst steht unter dem Leitgedanken: „Nächstenliebe“ und verwendet die Bibelgrundlage aus Galater 5, 14. 10:30 Uhr Jugend-Gottesdienst in Heidenheim mit Apostel Bauer 9:30 Uhr Sonntagsschule 9:30 Uhr Vorsonntagsschule in Heidenheim Dienstag, 18.02. 18:00 Uhr Religionsunterricht in Heidenheim 18:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Heidenheim 20:00 Uhr Chorprobe Mittwoch, 19.02. 20:00 Uhr Der Gottesdienst steht unter dem Leitgedanken: „Wohltaten Gottes“ und verwendet die Bibelgrundlage aus Römer 2, 4. Interessiert? Sie sind herzlich willkommen! Jahrgang 1950 70er Jahrgangsfest an Pfingsten Der Jahrgang 1950 hat die Einladungen zum 70er Fest, an den Pfingstfeiertagen vom Pfingstsamstag, 30.05. bis Pfingstdienstag, 02.06. an die vorhandenen Adressen verschickt. Es sind jedoch alle Giengener – gebürtige und zugezogene – herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten zum 70er Fest teilzunehmen. Unsere Devise lautet: Macht mit und seit dabei, es wird sicher ein unvergessliches Erlebnis. Bei Interesse für eine Teilnahme an den Pfingstfeierlichkeiten bitte unter folgender Kontaktadresse melden: Christa Rehm, Tel. 07322 4739. VEREINE / ORGANISATIONEN Obst- und Gartenbauverein Giengen HAUPTVERSAMMLUNG Giengen DRK Bereitschaft Giengen HEUTE FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ MIT SANDRA BECK Im Dienstabend der DRK Bereitschaft Giengen klärt die Datenschutzbeauftragte des KV, Frau Beck, entsprechende Fragen. Am 19.02. wollen wir uns mit der Bereitschaftsversammlung und anstehenden Wahlen beschäftigen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Beginn jeweils um 19 Uhr im Rotkreuzhaus. Die 131. Hauptversammlung findet am Freitag, den 06. März 2020 um 19:00 Uhr im Hotel „Lamm“ statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresberichte 3. Kassenbericht/Kassenprüferbericht 4. Entlastung 5. Anträge 6. Verschiedenes 7. Bericht über Gemeinschaftsprojekt mit der Bühlschule 8. Wahlen (Kassierer) 9. Rückblick „Besuch in Zeulenroda“ Anträge zur Hauptversammlung sind schriftlich bis spätestens 28.02.2020 beim 1. Vorsitzenden Reinhardt Kluge einzureichen. Reinhardt Kluge 1. Vorsitzender

29 MITTWOCH, 12. Februar 2020 Giengener Stadtnachrichten Ökumenischer Diakonie- und Krankenpflegeverein e.V. NEUE RENTNER - NEUE HELFER? Sind Sie letztes Jahr in den Ruhestand gekommen oder steht dies heuer an? In der Senioren Alltagshilfe bieten wir Ihnen die beste Möglichkeit, nicht in ein Loch der Unzufriedenheit und leerer Tage zu fallen. Wir brauchen neue Helfer und Helferinnen, die grundsätzlich bereit sind, älteren Senioren abzunehmen, was die nicht mehr allein tun können. Sie verpflichten sich nicht für bestimmte Tätigkeiten und Zeiten. Alles geschieht ehrenamtlich, indem jeder Helfer vor jedem Einsatz gefragt wird, ob sie oder er ihn übernehmen wollen. Es geht sehr oft um Fahrten mit dem Auto des Helfers zu Ärzten oder zum Großeinkauf, aber auch um Kleinstreparaturen im Haus, um kurze Gartenarbeiten oder um Zeiten des Miteinanders. Jeder Helfende ist beim Einsatz grundsätzlich gut versichert und bekommt eine Aufwandsentschädigung von 8,80 pro Stunde und Kilometergeld. Infos unter der Einsatznummer 07322- 8069963. Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V. HAUPTVERSAMMLUNG An alle Vereinsmitglieder des Vereins für Homöopathie und Lebenspflege e.V. Giengen Liebe Mitglieder, zu unserer Hauptversammlung am Donnerstag, 20. Februar 2020, 19:30 h im Hotel Lamm in Giengen laden wir Sie hiermit ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 3. Totenehrung 4. Berichte - Vorsitzender - Kassiererin - Schriftführerin - Kassenprüfer - Aussprache und Diskussion der Berichte - Entlastung 5. Wahlen des/der 2. Vorsitzenden und der Kassenprüfer 6. Ehrung der Jubilare 7. Diavortrag über Alt-Giengen von Günther Ruoß Anträge sind mündlich oder schriftlich bis spätestens 13.02.20 beim 1. Vorsitzenden, Reiner Wolff, einzureichen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf Ihren Besuch. Die Vorstandschaft SC Giengen 1949 e.V. FRAUENGYMNASTIK Burgberg Dem Motto „wer rastet, der rostet“ geben wir nicht klein bei. Deshalb bewegen wir uns, haben Spaß und lachen gemeinsam. Werden Sie aktiv, es ist nie zu spät. Montags 19 bis 19.45 Uhr in der Schwagehalle. Info: Raimer Fook, Tel. 015170115102. NEUES AUS BURGBERG ERGEBNIS DER MEINUNGSUMFRAGE ZUR BÄCKEREI WALLISER Abteilung Nordic Walking Der erste Aufruf zur Meinungsumfrage zum Angebot der Bäckerei Walliser ist nun nahezu zwei Monate her. In Summe sind 4 Rückmeldungen eingegangen. Das Ergebnis der Umfrage können Sie auf der Seite www.wir-in-burgberg.de nachlesen. Sanftes Training für die Gelenke, dienstags und donnerstags jeweils um 15.30 Uhr beim Trimm-dich-Pfad am Kirnberg. Einfach kommen, schnuppern, ausprobieren, eins mit der Natur sein und Spaß haben in einer Gruppe zu Laufen. Info: Evi Mack, Tel. 07322-4646, evelinemack@web.de. Dorfgemeinschaft Burgberg e.V. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 14.02.2020 TSG Giengen 1861 e.V. Abteilung Nordic Walking Nordic Walking ist ein attraktives, gesundheitsorientiertes Ganzkörperkonzept, das viele positive Effekte verspricht. Nordic Walking hält, was es verspricht - wenn die Technik stimmt. Wenn Sie wissen wollen, wie Nordic Walking richtig funktioniert, oder Sie es bereits schon können, dann kommen Sie zu unseren wöchentlichen Nordic Walking Treffs. Dienstags 15.30 Uhr und samstags 8.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Brückle/Nordic Walking Zentrum, Richtung Oggenhausen. Hiermit werden die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Burgberg e.V. satzungsgemäß zur Hauptversammlung des Geschäftsjahres 2019 eingeladen. Termin: Freitag, 14.2.2020, Beginn 20.00 Uhr Treffpunkt: Rotes Schulhaus, DRK-Raum (1. Stock) Vorgeschlagene Tagesordnung: - Genehmigung der Tagesordnung - Bericht 1. Vorsitzender - Bericht Schriftführer/Protokollführer, Beschlussfassung HV-Protokoll 2019 - Finanzbericht Schatzmeister - Bericht Finanzrevisoren - Entlastung Vorstand und Schatzmeister - Wahlen: 2 Revisoren/Innen für 1 Jahr - Festsetzung Beiträge für 2020 - Anträge zur Satzungsänderung (§9/2. Beiratsbesetzung und §11 Auflösung) - Anfragen/Sonstiges Das Beiratsgremium freut sich auf möglichst viele Mitglieder. Abteilung Tischtennis Nächste Termine Sa., 08.02.2020 18.00 Uhr Herren I – SV Zang So., 09.02.2020 10.00 Uhr Herren II – SC Hermaringen Sa., 15.02.2020 18.00 Uhr TV Unterkochen III – Herren II So., 16.02.2020 10.00 Uhr Herren III – Aalener Sportallianz IV Unser Training findet im TSG Stadion statt: Mittwochs: 19.30 - 22.00 Uhr Aktive Donnerstags: 19.30 - 22.00 Uhr Jedermänner Freitags: 19.30 - 22.00 Uhr Aktive Weitere Info´s unter: www.tsg-giengen.de Bismarckstraße 18 Bismarckstraße 18 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten Tel. 73 23/951 950 Tel. 0 73 23/951 950 Fax 73 23/951 9555 Fax 0 73 23/951 9555 flamingo@banzhaf.de flamingo@banzhaf.de www.banzhaf.de www.banzhaf.de

Neue Woche

Heidenheim Februar Giengen Herbrechtingen Giengener Dischingen Burgberg Heidenheimer Gerstetten Kommenden Woche