24 MITTWOCH, 10. Juli 2019 Giengener Stadtnachrichten Versammlungsort: Brauereistadel Bachhagel, Kirchplatz 4, 89429 Bachhagel Versammlungsbeginn: Montag, 29.07.2019 um 19:00 Uhr Tagesordnung: 1. Vorstellung der Entwurfsplanung Dorfmitte Musikschule Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule laden zum traditionellen „Konzertle“ am Sonntag, den 14.07.2019 um 11 Uhr in die Schranne ein. Beim „Konzertle“ stellen sich die jüngeren Schülerinnen und Schüler in den Streicher- und Bläservororchestern und kleinen Ensembles dem großen Publikum vor - ein aufregendes Ereignis, denn viele der kleinen Musiker spielen erst seit einigen Monaten ihr Instrument oder singen erst seit kurzem in einem der Musikschulchöre. Über 70 Kinder und Jugendliche haben ein vielseitiges und kurzweiliges Programm für das Matinee- Konzert erarbeitet. Bekannte Lieder werden sich mit fetzigen, modernen Schulen BILDUNG UND SOZIALES Erste Erfahrungen auf der großen Bühne. Foto: Musikschule Giengen AG´s der Grundschule Hohenmemmingen besuchen die Feuerwehr Die Freizeit-AG und die Natur-AG der Grundschule Hohenmemmingen besuchten vor den Pfingstferien die Feuerwehr Giengen EA Hohenmemmingen. Abteilungskommandant Martin Roth und sein Stellvertreter Stefan Rollwagen zeigten uns alle Fahrzeuge und erklärten uns einiges über die Feuerwehr. Einen kleinen kindgerechten Film über das Verhalten im Brandfall ist uns gezeigt worden. Herzlichen Dank für den tollen Nachmittag. Foto: Johanna Ehrlinger KULTUR IN GIENGEN Halb8-Konzert am 11. Juli mit „ANTIHELD“ Am Donnerstag, den 11. Juli steht das dritte Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Halb8 – In Giengen 2. Informationen über Privatmaßnahmen in der Dorferneuerung 3. Allgemeine Aussprache Krumbach, 24.06.2019 Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Lothar Birzle Bauoberrat „Konzertle“ der Städtischen Musikschule in der Schranne Melodien mischen, zarte Töne der Querflöten und Klarinetten wechseln sich mit vollem Klang der Blechbläser ab und auf lebhafte Streicherklänge folgen temperamentvolle Kinderstimmen. Der Eintritt zum Konzertle ist frei - eine kleine Spende ist herzlich willkommen. spielt die Musik“ an. Zu Gast ist die Band „ANTIHELD“. Bis zum 22. August werden jeweils donners- Es rockt und swingt an der Stadtmauer Foto: Stadt Giengen Am Sonntag, 14. Juli 2019 ist wieder eine Doppelveranstaltung am Brenzufer Giengen geplant. Dann gehört die „Bühne“ zwei Gruppen, die nach ihrem Einstand im vergangenen Jahr wieder dabei sind. Ab 11 Uhr schafft die Band Cross The Line aus Süßen mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus eigenen Songs und lebhaften Covers verschiedener Genres ein Live- Foto: Cross The Line tags um 19.30 Uhr insgesamt acht Musikgruppen unterschiedlicher Stilrichtungen in der unteren Marktstraße beim Restaurant „La Cucina“ zu erleben sein. Der Eintritt ist frei und für Bewirtung ist gesorgt! Egal ob man den Stil des Stuttgarter Deutschpop-Fünfers mit „Urban Folk“, „Rio Reiser & Sons“ oder sonst wie beschreibt: ANTIHELD machen deutschsprachige Popmukke, rau, ehrlich und… mit Quetschkommode! Ob beim ausgedehnten Festivalsommer, bei der Albumrelease-Tour oder in den Fußgängerzonen der Republik: ANTIHELD spielen ihren Straßenköterpop, schnörkellos, greifbar, handgemacht und immer mit mindestens 120 Prozent! Fünf beste Kumpels auf der Suche nach diesem besonderen Etwas, das unsere Generation, wenn überhaupt, nur noch aus James-Dean-Filmen kennt. Dabei haben einige ihrer selbstgeschriebenen Songs absolute Ohrwurmtauglichkeit. Die Texte von Songwriter Luca treffen dabei direkt ins Herz und bringen nicht zuletzt auch den politischen Zeitgeist wie bei ihrem Facebook-Hit „Unsere Präsidenten“ auf den Punkt. Das Southside Festival, Open Flair, zwei 10.000er-Supportshows für Rea Garvey und The Boss Hoss sind nur vier der vielen bisherigen Highlights und wenn mal ein Wochenende ohne Konzert anstehen sollte, findet man die Buben in den Fußgängerzonen zwischen Berlin und Zürichsee. Treffen Sie sich nach Feierabend mit zahlreichen anderen Musikbegeisterten in sommerlicher Atmosphäre zu einem schönen Konzerterlebnis, kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss. Bewirtet wird der Abend vom Förderverein der Bühlschule. Foto: Viktor Schanz Erlebnis, das einfach Laune macht. Nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Of Luck And Reverence“ 2018 wollen sie nun weiter durchstarten. Hinter dem simplen Namen „Cross The Line“ stecken Musiker, deren Credo einfach die Liebe zur handgemachten Musik ist. Wer diese Freude teilt, der sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen. Ab 16 Uhr unterhält die BigBand Steinheim ganz nach dem Motto des Altmeisters Charly Antolini: „Ihr dürft spielen was ihr wollt, nur Foto: BigBand Steinheim swingen muss es.“ Die BigBand hat sich innerhalb von 26 Jahren ein breit gefächertes Repertoire erarbeitet und swingt unter der Leitung des Jazzposaunisten Eberhard Budziat bei Klassikern aus den 40er Jahren, bei modernen Arrangements, bei Balladen oder Uptempo- Stücken, laut oder leise. Man darf gespannt sein! Beide Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt.
25 MITTWOCH, 10. Juli 2019 Giengener Stadtnachrichten FREIZEIT UND TOURISMUS Handgemacht: Am 13. und 14. Juli Kunsthandwerk bei der Alten Mühle Nach dem großen Erfolg des in diesem Frühjahr erstmals bei der Alten Mühle durchgeführten Kunsthandwerkermarktes, haben sich der Historische Mühlenverein und die beteiligten Ausstellerinnen entschlossen, den Markt künftig mehrmals jährlich stattfinden zu lassen und ihn unter dem Titel „Handgemacht“ zu etablieren. Am 13. und 14. Juli ist es also soweit und der Historische Mühlenverein lädt zur zweiten Auflage von „Handgemacht“ nach Burgberg ein. Die Besucher erwartet vor der Kulisse des Mühlenstadels Kunsthandwerk in den unterschiedlichsten Formen und Farben: Wunderbares, Verrücktes, Herziges aber auch Praktisches und Blumiges wird angeboten. Kurzum: Alles was das Herz von Liebhabern schöner Dinge begehrt. Der Mühlenverein ist mit einem Bücherflohmarkt vertreten. Die Einnahmen daraus kommen vollständig dem Erhalt des Kulturdenkmals Alte Mühle zugute. Der Verein sorgt ebenfalls für die Bewirtung mit Kaffee und hausgemachten Kuchen. Volkshochschule Giengen Information und Anmeldung unter www.vhs-giengen.de oder Tel. 07322/7758 Öffnungszeiten der Volkshochschule Dienstag bis Freitag von 10 - 12 Uhr T105-002T Teilnehmer*innentreffen Reise Der Süden Polens - einzigartige Sehenswürdigkeiten Freitag 12.07.2019 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, 1 Termin VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 1 Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Der Eintritt ist frei. Er ist am Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Kontakt: Alte Mühle Burgberg mit Historischem Mühlenstadel Breite Furt 4 89537 Giengen-Burgberg Telefon: 0160 93269679 E-Mail: info@muehlenverein-burgberg.de, Internet: www.muehlenverein-burgberg.de Foto: Stadt Giengen T101-011 Waldbaden - Achtsamkeit im Wald Der etwas andere Abendspaziergang Wir wollen uns auf den Weg machen um zu entdecken, wie sich der Wald auf die kommende Nacht vorbereitet und diese ganz besondere Abendstimmung mit allen Sinnen wahrnehmen. Wie fühlt sich die Abendluft auf meiner Haut an? Verändern sich die Gerüche? Wie erlebe ich die wechselnden Lichtverhältnisse? Wir wollen gemeinsam in die Waldatmosphäre eintauchen und all diese Eindrücke wahrnehmen und auf uns wirken lassen. Um dieses Erleben zu vertiefen möchten wir Sie mit verschiedenen Impulsen zum Verweilen einladen. Lassen Sie sich verzaubern von einem sinnlichen, wohltuenden Walderlebnis. Referentin ist Naturlehrerin und zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden. Donnerstag 18.07.2019 18:00 Uhr - 20:30 Uhr, 1 Termin Parkplatz Sportanlage Hürben Dozent*in: Michaela Böhringer Gebühr: 5,00 EUR Anmeldeschluss: 11.07.2019 T101-009 Kräuterspaziergang auf dem Schießberg Kraftvolle Sommerkräuter Rund um den Aussichtsturm und auf dem Kinderfestplatz wachsen viele essbare Wildkräuter und Heilpflanzen, die jetzt in voller Blüte stehen und ihre ganze Kraft entfalten. Sie lernen, die Pflanzen sicher zu erkennen und erfahren, wie unsere Vorfahren Sie in Küche und Hausapotheke verwendet haben und wie die Kraft der Sommerkräuter für den Winter konserviert werden kann. Während des Spaziergangs wird eine kleine wilde Kostprobe gereicht. Referentin ist ausgebildete Wild- kräuter- und Heilpflanzenpädagogin. Samstag 20.07.2019 9:30 Uhr - 12:00 Uhr, 1 Termin Dozent*in: Ingrid Waizmann Gebühr: 5,00 EUR 1 EUR für Kostproben Anmeldeschluss: 12.07.2019 TK303-007 Sommertraumzeit - Kinder Kreativ - nicht kostenlos Ferienfreizeit für Kinder von 6 - 12 Jahren (Geschwisterkinder ab 3 Jahre möglich) Für Mädchen und Jungen der Klassen 1 bis 4 Sommertraumzeit - wo Träume wahr werden, Freundschaft verbindet und der Sommer gemeinsam gelebt wird. Die Teilnehmer*innen erwarten tolle Aktionen, wie zum Beispiel: ein Wandertag der zum Grillen einlädt, ein Bastel- & Werktag, ein Fitnesstag, uvm. ... Im Vordergrund steht das fröhliche, freie und offene Miteinander. Dabei wird stets auf eine stabile und positive Gruppendynamik geachtet. Einzelne Elemente der Erziehungsinsel (Infos dazu www.erziehungsinsel.de) fließen KIRCHEN Evangelische Kirchengemeinde Giengen mit ein. So begleiten Entspannungsreisen den Tag, erden und stärken die Kinder von innen heraus, Märchen aus der Spielpädagogik werden erzählt , Bokwa Fitness, Functional Training und Fußball gleichen aus. Der sportliche wie der pädagogische Teil werden von geschultem Fachpersonal begleitet und betreut. Ziel ist es, eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen. Das Sommertraumzeitteam behält sich individuelle Änderungen und Anpassungen am Ablauf vor. Die Eltern sind herzlich zum Elternabend eingeladen (Termin wird bekanntgegeben) und können dabei das Team kennenlernen. Ein Abschlussfest beendet die Sommertraumzeit. Eine Kooperation mit dem RSV Hohenmemmingen. ab Montag 19.08. - Freitag 23.08.2019 8:00 Uhr - 17:00 Uhr, 5 Termine Dozent*in: Jennifer Mpoumparis Gebühr: 80,00 EUR Anmeldeschluss: 26.07.2019 (danach bitte direkt bei der Freizeitleiterin Tel. 0157/78358608 Email: erziehungsinsel@web.de Evangelisches Pfarrbüro Giengen Tanzlaube 1, 89537 Giengen, Telefon 07322 919300, Fax 07322 – 919303 E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 – 12.00 Uhr StK = Stadtkirche DrK = Dreieinigkeitskirche GZ = Gemeindezentrum WH = Christian-Friedrich-Werner-Haus JH = Johanneshaus PGS = Paul-Gerhardt-Stift Reha = Reha-KlinikASB = ASB = Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim Gottesdienste/Andachten Freitag, 12. Juli 16.30 Uhr ASB Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) Sonntag, 14. Juli 09.00 Uhr DrK Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) 10.00 Uhr StK Gottesdienst (Pfr. Dr. Kummer) Musikalische Begleitung durch den Posaunenchor Weikersheim-Neubronn. Die Opfer in unseren Gottesdiensten erbitten wir für die Kirchenmusik. 10.30 Uhr Neresheim OASE-Ausflug zum Kloster Neresheim Gebetsabend/Bibelstunde Mittwoch, 10. Juli 18.00 Uhr GZ Die Apis – Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg 19.30 Uhr GZ OASE-Gebetsabend Dienstag, 16. Juli 18.00 Uhr WH Treffpunkt Bibel (Pfr. Weißenstein) Mittwoch, 17. Juli 18.00 Uhr GZ Die Apis – Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg Gremien/Mitarbeiter Dienstag, 16. Juli 19.30 Uhr GZ Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung Kinder-, Jugendarbeit, Konfirmanden Mittwoch, 10. Juli 14.00 Uhr StK Konfirmandenunterricht Montag, 15. Juli 09.30 Uhr GZ Mutter-Kind-Gruppe Mittwoch, 17. Juli 14.00 Uhr StK Konfirmandenunterricht Frauenarbeit/Gemeindegruppen/Senioren Mittwoch, 10. Juli 14.30 Uhr GZ Seniorennachmittag „Glaube – mit der Bibel leben“ mit Irmgard Satzger Donnerstag, 11. Juli 09.00 Uhr GZ Seniorengymnastik Montag, 15. Juli 16.00 Uhr GZ Seniorentanz Dienstag, 16. Juli 20.00 Uhr Eiscafé MOSAIK – Frauen treffen Frauen
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook