27 Giengener Mittwoch, 10. Juli I 12. Jahrgang Stadtnachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen KONTAKT ZUR REDAKTION Stadtverwaltung Giengen Presse und Öffentlichkeitsarbeit Brigitte Fröhle, Telefon 07322 952-2460 Redaktionsschluss: Donnerstag, 14 .00 Uhr REKLAMATION ZUSTELLUNG Telefon: 07321 347-142 Online: service.hz.de ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr Mittwoch: 7.30 bis 13 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Telefon 07322 952-0 Tourist-Information Montag bis Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 10 bis 13 Uhr Samstag vom 1. April bis 31. Oktober 10.00-13.00 Uhr Das Info-Foyer ist täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr zugänglich. Telefon 07322 952-2920 IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Giengen an der Brenz, Marktstraße 11, 89537 Giengen an der Brenz Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dieter Henle oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Anzeigen: Verlag Heidenheimer Zeitung & Co. KG Giengener Stadtfest am 19. und 20. Juli Am 19. und 20. Juli findet in der Giengener Innenstadt das 41. Stadtfest statt. Bei hoffentlich bestem Sommerwetter steht beim Panschertreff einer großen Sause mit tausenden Besuchern nichts im Wege. Etwa 30 Vereine und Organisationen sind mit am Start. Mittelpunkt ist wieder die Obere Marktstraße bis zum Eiscafé, die Kirchgasse, die Obertorstraße, die Untere Marktstraße und am Samstagabend auch das Schlössle. Los geht es am Freitag, 19. Juli um 18 Uhr: Dann wird die Stadtkapelle Giengen das Stadtfest mit moderner Unterhaltungs- und Stimmungsmusik in der Oberen Marktstraße eröffnen. Um 19 Uhr erfolgt der offizielle Der Bereich im Schlössle kann am Samstag, 20. Juli weder beparkt noch befahren werden. Zudem kann die Bushaltestelle vor der Kreissparkasse am Stadtfestwochenende nicht angefahren werden. Die restlichen Bushaltestellen werden wie gewohnt angesteuert. Fassanstich durch Oberbürgermeister Dieter Henle am Stand des Musikvereins Giengen. Das Stadtoberhaupt wird dabei auch die Vertreter der Partnerstädte aus Köflach, Pré St. Gervais, Zeulenroda-Triebes und der künftigen Partnerstadt San Michele di Ganzaria begrüßen. Ab 21.45 Uhr wird die Band Groovin‘ Bastards für ausgelassene Stimmung sorgen. Am Freitag und Samstag tritt in der Unteren Marktstraße beim „La Cucina“ ab 19.30 Uhr die Gruppe Mimmo & Friends auf. Ob italienische & internationale Popmusik, Latino, Oldies oder Discomusik, Mimmo & Friends stehen für Leidenschaft pur. Veranstalter dieses Auftritts ist die Familie Gajtani. Das Programm am Samstag bietet am Vormittag in der Fußgängerzone den Wochenmarkt sowie einen Flohmarkt (8 bis 17 Uhr). Um 11 Uhr wird im Rahmen eines öffentlichen Empfangs in der Walter-Schmid- Halle die Städtepartnerschaft mit San Michele di Ganzaria besiegelt. Von 12 bis 15 Uhr spielt in der Oberen Markstraße der Musikverein Burgberg auf. Spaß, Sport und internationale Folklore gibt es dann in einem bunt gemischten Foto: Stadt Giengen Programm ab 15.30 Uhr. Anschließend folgt der Umbau für die Partyband Members, die von 20 bis 1 Uhr für gehörig Stimmung sorgen wird. Die Musikgruppe tritt u. a. auch auf dem Cannstatter Wasen auf und hat das Giengener Stadtfestpublikum bereits in den letzten Jahren begeistert. Ein Kontrastprogramm wird am Samstagabend Im Schlössle geboten: Von 20 Uhr bis 24 Uhr ist die beliebte Band Liberty zu hören. Der Ausklang des Stadtfestes erfolgt wie gewohnt am Sonntag mit dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr in der Stadtkirche. Wegen Vorbereitungsarbeiten und Aufbau des Stadtfestes kann der Verkehr in der Innenstadt vom 19. bis 21. Juli nur eingeschränkt fließen. Ab Freitag, 19. Juli kann der Bereich Obertorstraße, Obere Marktstraße und Kirchgasse weder beparkt noch befahren werden. Ebenso muss im o. g. Zeitraum ein Teilstück der Biberstraße zwischen der Lange Straße und vor der Einmündung Scharenstetterstraße voll gesperrt werden.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook