Aufrufe
vor 3 Jahren

10.04.2019 GSN

  • Text
  • April
  • Giengen
  • Gottesdienst
  • Burgberg
  • Giengener
  • Kinder
  • Einladung
  • Telefon
  • Johannes
  • Zeit

10.04.2019

14 Giengener Mittwoch, 10. April 2019 I 12. Jahrgang Stadtnachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen KONTAKT ZUR REDAKTION Stadtverwaltung Giengen Presse und Öffentlichkeitsarbeit Brigitte Fröhle, Telefon 07322 952-2460 Redaktionsschluss: Donnerstag, 14 .00 Uhr REKLAMATION ZUSTELLUNG Telefon: 07321 347-142 Online: service.hz.de ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr Mittwoch: 7.30 bis 13 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Telefon 07322 952-0 Tourist-Information Montag bis Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 10 bis 13 Uhr Samstag vom 1.April - 31.Oktober 10.00-13.00 Uhr Das Info-Foyer ist täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr zugänglich. Telefon 07322 952-2920 IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Giengen an der Brenz, Marktstraße 11, 89537 Giengen an der Brenz Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dieter Henle oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Anzeigen: Verlag Heidenheimer Zeitung & Co. KG Luz Amoi Bayerische Weltmusik der Extraklasse mit „Luz Amoi“ am 17. Mai Foto: Birte Lebender Im Rahmen der Reihe „Giengener Konzerte“ ist am 17. Mai 2019 das preisgekrönte oberbayerische Ensemble Luz Amoi um 20 Uhr im Bürgerhaus Schranne zu Gast. Luz Amoi verpackt traditionelle Volksmusik in ein neues, modernes Gewand. Mit viel Charisma, Taktgefühl und Professionalität zeigen sie uns neue, freche Interpretationen traditioneller Volksmusik, sowie Eigenkompositionen, die vom rauen und romantischen Charme dieser Stilrichtung und der unvergleichlichen bayerischen Lebensart inspiriert sind. Auf hohem musikalischem Niveau beweisen sie dass Volksmusik nicht langweilig und antiquiert ist – im Gegenteil! Hier trifft der Zwiefache auf Salsa, ein Jodler mischt sich mit Tango und der Landler wird mit Jazzelementen garniert. Das „Rehragout“ scheint in Brasilien serviert zu werden und der so alt bekannte „Jennerwein“ war in seinem vorigen Leben wohl ein Argentinier. Das Marimbaphon paart sich plötzlich mit dem Hackbrett und ein Sopransaxophon stimmt melancholische Klänge mit Harfe und Geige an und nimmt damit das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise. Unzählige Perkussionsinstrumente sorgen für Rhythmen die in die Beine gehen. Dabei umgeht die Band jeglichen Kitsch und bayerisches Wirtshaus-Klischee. Seit weit über 10 Jahren begeistern Stefan (Akkordeon, Percussion) und Stefanie Pellmaier (Geige), Johannes Czernik (Saxophon, Klarinette, Gitarre und Gesang), Manuela Schwarz (Hackbrett, Harfe) und Dominik Hogl (Kontrabass) auf den Bühnen in Bayern und weit darüber hinaus. Jetzt gibt es etwas Neues! Mit ihrem Programm „für Berta…“ wollen sie noch dichter an ihre Zuhörer heran. Es ist eine musikalische Widmung an jeden einzelnen Konzertbesucher. Die Musik soll noch stärker berühren, tiefer ins Herz oder mehr in die Beine gehen. Dabei ist die Band wieder näher an ihren bayerischen Wurzeln angekommen, ohne ihren unverwechselbaren Sound, die hohe Musikalität und unübersehbaren Spielfreude zu verlieren. Im Gegenteil, es wird alles noch dichter, noch näher, noch direkter. Eine wahre Freude! Melancholische Landler und treibende Polkas sind genauso im Gepäck wie jazzige Jodler erdige Zwiefache und bayerische Lieder im Songwriter-Stil. Alles aus eigener Feder – kreativ und innovativ, traditionsbewusst und modern. Nicht umsonst wurde das Ensemble bereits mit dem Kulturpreis des Landkreises Freising, dem Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung und dem Heimatpreis Oberbayern ausgezeichnet und ist fester Bestandteil im Programm des Bayerischen Rundfunks. Karten gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Süßmuth, im i-Punkt der Stadt Giengen und im Ticketshop Heidenheim. Die Karten kosten im Vorverkauf 18,- Euro und ermäßigt 12,- Euro. An der Abendkasse kosten die Karten jeweils drei Euro mehr.

Neue Woche

April Giengen Gottesdienst Burgberg Giengener Kinder Einladung Telefon Johannes Zeit