neuewoche. Auto Mittwoch, 9. Mai 2018 38 Hinterjedem Autoverkauf stehtbei uns die Meisterwerkstatt Autohaus Schaufelberger Paul-Hartmann-Str. 71 89522 Heidenheim www.autohaus-schaufelberger.de MEHRMARKEN CENTER KFZ-Zubehör 4 Sommerreifen mit Alufelgen 225/45 R17 für 1er BMW, VP 350 €. 07322/6816 Anhänger Westfalia älteres Modell, bis 400 kg, Preis VS. 07329/920239 Roller 2- und 3- Räder Roller Piaggio SKR 125, rot, 4,700 km, Koffer, wie neu, 999 € . 07325/6927 Wohnwagen/ Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil zu vermieten km-frei. 0171/5228634 Wohnwagen Tabbert Comtesse 45, Bj. 94, reisefertig, altershalber zu verkaufen, VB 4.400 €. 07329/920239 KFZ-Ankauf ! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt, viele km! Bitte alles anbieten. 07321/ 349585 ! PKW-BARANKAUF ! Autobörse Nattheim, Daimlerstr.7, 89564 Nattheim 0173/4977528 oder 0172/1320027 Ankauf-PKW aller Art Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610 Seriöser Autobarankauf zu fairen Preisen, Gelände, Unfall und Wohnmobil. 07303/902039 Suche Auto, Diesel oder Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles anbieten, 0173-8009051 Ständig über 1.500 sofort verfügbare Renault und Dacia in Dillingen und Giengen auf Lager!!! Neuwagen, Gebrauchtwagen, Tageszulassungen Renault CLIO inkl. Klang- und Klima-Paket Renault Clio Limited 1.2 16V 75 Bei uns für: 9.990,– € • Armaturenbrett und Türverkleidungen mit softem Finish • 16-Zoll- Stahl-Designräder • Außenlook-Paket in Chrom • Außenspiegel lackiert in Hochglanz-Schwarz • Klimaanlage • Style-Paket • Radio • ABS • ESP • 4 Airbags • elektr. einstellb. Außenspiegel • Tempomat • ZV m. Funkfernbedienung • el. Fensterheber • Bordcomputer Renault Clio 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,6; CO 2-Emissionen kombiniert: 127 g/ km; Energieeffizienzklasse: D. Renault Clio: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,9 – 3,3; CO 2-Emissionen kombiniert: 135 – 85 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Abb. zeigt Renault Clio Intens mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. RENAULT Tageszulassung Autohaus Baumgärtner GmbH & Co. KG 89407 Dillingen, Otto-Hahn-Str. 6, Tel. 090 71/72 90 90 89537 Giengen, Wiesenstraße 11, Tel. 0 73 22/9 56 66 60 (inkl. Überführung) GRUPPENBiLD Mit BLUME: Die Protagonisten (von links) Regine Schempp, Anne Scheurer, Silvia Thran, Reinhard Köhler, Gerd Pregel, Myrah Adams und Manfred Beck. Es fehlt Dr. Friedrich Falck. Foto: pm Kunst, Kurzweil, Kaffee und Kuchen Am morgigen Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) beginnt im Bahnhof Hermaringen die Kunstausstellung „KuBa – Kunst im Bahnhof“. Zur Ausstellungseröffnung um 11 Uhr haben sich Manfred Beck und Silvia Thran etwas Besonderes einfallen lassen: Die musikalische Umrahmung wird durch ein Quartett der Musikschule Giengen gestaltet. Anschließend erwarten die Besucher bis 18 Uhr Kunst, Kurzweil, Kaffee und Kuchen: So umschreiben die Veranstalter ihre Ausstellung, bei der Künstler auf drei Stockwerken Arbeiten aus den Genres Malerei, Grafik, Fotografie, Objektkunst und Installation zeigen. Bei den großformatigen Zeichnungen von Myrah Adams aus Neu-Ulm handelt es sich meist um surreal anmutende menschenleere Landschaften und Interieurs. Dekorativ wirkende Geflechte auf den Zeichnungen erweisen sich bei genauerem Hinsehen als kritischer Kommentar zur politisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit. Nicht nur den Günzburgern ist der Landschaftsmaler Dr. Friedrich Falck bekannt. Aus seinem autodidaktischen Schaffen werden vor allem aktuelle Pastelle vom Donaumoos gezeigt. Reinhard Köhler (Ulm), aktiv bei zahlreichen Aktionen und Ausstellungen, bezeichnet sich als interdisziplinärer Grenzgänger mit Objektkunst und Assemblagen. Seine Werke handeln von „armen“ Materialien, die durch Umgestaltung bedeutungsvoll aufgeladen werden. Gerd Pregel (Bolheim) ist Fotograf. Mit unterschiedlichen Aufnahmetechniken, aber ohne Software löst er in seinen Aufnahmen konkrete Gegenstände auf, um dadurch Raum zu schaffen für unterschiedliche Gedanken unterschiedlicher Menschen. Scheinbar Wertloses wie Asche, Rost und Rinde entfaltet in den Arrangements von Regine Schempp (Neu- Ulm) eine stille Kraft, Harmonie und Schönheit. Einerseits beinhalten und spiegeln die Materialbilder und Objekte natürliche Prozesse und Ordnungen, andererseits greift die Künstlerin gestaltend und formgebend ein. Zu den Beteiligten mit langjähriger Ausstellungserfahrung zählt Anne Scheurer (Herbrechtingen), die sich mit ihren aktuellen Bildern (Malerei, Grafik) zwischen Illusion und Wirklichkeit im Bereich Natur, Mensch und Raum bewegt. Dabei experimentiert sie auch mit Lack und Sprühfarbe. Der künstlerische Austausch und die Geselligkeit werden mit Essen und Trinken abgerundet. Die Ausstellung ist danach an allen Sonntagen im Mai und am Pfingstmontag von 13 bis 17.30 Uhr geöffnet.
PR-Anzeige Bonjour Nattheim! Neuer TOTAL Autohof an der A7 hat eröffnet Einer konnte sich über die Eröffnung besonders freuen: Als erster Kunde des neuen TOTAL Autohofs an der A7-Anschlusstelle Heidenheim/Nattheim erhielt Dirk Jansen aus Gronau einen 25 Euro-Tankgutschein. Überreicht wurde das „Willkommensgeschenk“ von Pächter Alexander Hörmann. Am Eröffnungstag räumte Hörmann mit seinen zehn Mitarbeitern noch schnell die letzten Waren in die Regale, dann durchschnitt er gemeinsam mit Bezirksleiter Tobias Schweiger feierlich das Absperrband. „Wir sind bereit. Jetzt kann es endlich losgehen – und das an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr!“, freute sich Hörmann. Neben Tankmöglichkeiten bietet der Autohof seinen Besuchern eine Waschanlage sowie einen 110 Quadratmeter großen Shop- und Gastronomiebereich – das Café Bonjour. Hier kann der Kunde typisch französische Croissants und belegte Baguettes zusammen mit leckeren Kaffeespezialitäten von Lavazza genießen. Auf dem Menü stehen aber Wir sind bereit. Jetzt kann es endlich losgehen. Alexander Hörmann Pächter auch warme Speisen wie Schnitzel, Spaghetti, Gulasch oder verschiedene Burger. „Unseren Fleischkäse kann ich besonders empfehlen“, so Hörmann. An der Station werden vier verschiedene Sorten des beliebten Gerichts angeboten. Zusätzlich zu konventionellen Kraftstoffen gibt es in Nattheim auch AdBlue-Zapfsäulen zur Abgasreinigung für Pkw und Lkw. In Kooperation mit der Badischen Rheingas GmbH bietet die Station zudem Zapfsäulen für Autogas (LPG) an. Und an die Anforderungen der Zukunft wurde in Nattheim auch schon gedacht: Vorrichtungen für Elektroladesäulen sind bereits vorhanden. TOTAL Deutschland stärkt mit dem nun 50. Autohof seine Position in diesem besonders bei Familien und Lkw-Fahrern beliebten Rastangebot an den Autobahnen. Für die Trucker ist in Nattheim besonders gesorgt: Der neue Autohof verfügt über 32 Lkw-Stellplätze sowie zwei Duschen für die Fahrer. Fotos: TOTAL/Frank Rumpenhorst, Markus Brandhuber
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook