Aufrufe
vor 3 Jahren

07.12.2019_WZ

  • Text
  • Heidenheim
  • Dezember
  • Heidenheimer
  • Kinder
  • Weihnachtsmarkt
  • Menschen
  • Giengen
  • Stadt
  • Telefon
  • Wagner

Fotos: Maike Wagner

Fotos: Maike Wagner Heidenheim erstrahlt im neuen, weihnachtlichen Lichterglanz. ... live dabei! Die Besucher und Besucherinnen erwartet eine atemberaubende und magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen. Eine der größten Trommelshows der Welt gastiert im Congress Centrum Heidenheim. Nach dem grandiosen Publikums- und Kritiker-Erfolg ihrer Deutschland-Gastspiele 2019 umfasst die „Into The Light“-Tour 2020 von Kokubu - The Drums of Japan, 40 Termine. Wenn die japanische Truppe am 20. März 2020 im Congress Centrum Heidenheim gastiert, wird ein musikalisches Trommelfeuerwerk garantiert. Außerdem wird Masamitsu Takasaki als Weltmeister des dreisaitigen Zupfinstruments Tsugarushamisen das Event klanglich bereichern!KOKUBU ist ein unbeschreiblich fesselndes Erlebnis für Ohren, Augen, Herz und Seele . Die in schwarze Kimonos und weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe spannt den musikalischen Bogen zwischen den Boden zum Erbeben bringendem Akustik-Orkan der Trommeln, dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In wechselnden Gruppierungen und mittels dreier unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) bringt das 1998 gegründete Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama in atemberaubender Synchronität und SamStag, 7. Dezember 2019 Kokubu – The Drums of Japan in Heidenheim Kinderweihnachtsmärktle im Haus der Jugend Am Samstag, 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr in Giengen Fast schon Tradition hat der Kinderweihnachtsmarkt im Haus der Jugend in Giengen. Zum sechsten Mal veranstaltet das Jugendhausteam mit Unterstützung der Giengener Kindertageseinrichtungen und der Stadtbücherei den etwas anderen Weihnachtsmarkt nur für Kinder. Am Samstag, den 14. Dezember im Haus der Jugend von 14 bis 17 Uhr sind alle Kinder eingeladen, Weihnachtsgeschenke selbst zu basteln oder im Kinderkaufladen einzukaufen, in dem mit Nüssen bezahlt wird. Wer da kein passendes Geschenk findet, kann auf dem Bücherflohmarkt stöbern. In bezaubernder Stimmung im Café bei Kinderpunsch, Mandarinen und Kuchen erleben Kinder, ihre Eltern und O O O O O Foto: Privat O O 8 einen atemberaubenden Rhythmus auf die Bühne. Den Widerpart bilden zarte Flötentöne. Ihr fernöstlicher Klang verzaubert auf Anhieb. So entsteht eine für Europäer magisch anmutende Musik. Dem Verständnis dieser tief in alter Tradition verwurzelten Kunstfertigkeit dient, dass jedem Stück eine kurze Einführung vorangestellt ist. Sie erklärt (in Deutsch) die Bedeutung der jeweiligen Lieder. Diese handeln beispielsweise vom Eins- Sein von Körper und Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft der Jahreszeiten oder dem Glaubenssatz „Gehe vorwärts ohne zurückzuschauen“. „Ganz sanft beginnt der Abend. Leicht wie der Schlag einer Libelle hallen die Töne der traditionellen Holzflöte durch den Saal“, Eine Show, die den Alltag vergessen lässt. » Tickets gibt es ab 35,90 Euro » Vorverkauf: Pressehaus Heidenheim Ticketshop, Olgastraße 15, Heidenheim, Tourist Information, Hauptstraße 34, Heidenheim www.proticket.de Hotline: 0231 917 22 90 www.leoticke.de Hotline: 7152 9259-700 www.reservix.de Hotline: 01806 700 733 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen O O O O O O O Großeltern einen besinnlichen Nachmittag in der Adventszeit. Wer sich genug Zeit nimmt und der Weihnachtshektik entfliehen möchte, sollte sich unbedingt das Weihnachtstheater ab 16 Uhr ansehen. Suzan Smadi von der Hör-und Schaubühne Stuttgart erzählt den kleinen Zuschauern ab 4 Jahren eine Guckkastengeschichte. Sie hat ihre Bühnenversion Das Schokoladenschiff des Kinderbuches „Sankt Nikolaus in Not“ von Hans Timmermann auf einen reichhaltigen Dialog mit den Kindern angelegt. Da sie selbst mit einer angenehm weichen, aber auch witzig wandlungsfähigen Stimme spricht, sind ihr gespitzte Ohren gewiss. Alle sind gespannt, ob es gemeinsam gelingt, das harte Herz von Trinchen Muster, der Süßwarenverkäuferin, zu erweichen? Eintritt frei.

SAMSTAG, 7. Dezember 2019 9 Stefan Reusch „Reusch rettet 2019!“ - ein Jahresrückblick Donnerstag, 12. Dezember 2019, Lokschuppen Es sieht nicht so gut aus auf der Welt. Europa humpelt, Merkel stolpert, der Barometer fällt. Positiv: Endlich mal wieder keine Fußball-WM! Ansonsten - ein buntes Treiben, aber kein schönes buntes Treiben: Der braune Osten, die gelben Westen und dann auch noch die bleichen Briten! Was tun? Trinken bis zum Anschlag? Bis zum -?! Bloß nicht! Muss auch nicht sein. Denn einer rettet das Jahr: Stefan Reusch! Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt der SWR 3-Wochenrückblicker in „Reusch rettet 2019“ alles runter, was ihn an diesem Jahr gestört hat. Das ist nicht wenig. Und wird bei ihm zu viel Spaß. „Auch als eifriger Zeitungsleser muss ich keine schlechte Laune bei schlechten Nachrichten bekommen,“ sagt Stefan Reusch zum bewusste Einsatz von Humor. „Ich kann aus Negativem etwas machen und das Erfahrene in Produktivität umsetzen.“ Oder wie es die Presse formuliert: Der Zuschauer kann „in jedem einzelnen Stefan Reusch rettet 2019 Satz [...] den gepflegten Wahnsinn entdecken, in dem wir leben [...] und man merkt erst später, dass man eigentlich über sich selbst gelacht hat“. (Rheinpfalz) „Blitzschnell wechselt er die Themen, streut, wie beiläufig, diffizile Wortverdreher ein oder greift auch mal zum Gedicht: Er ist ein absoluter Künstler der sprachlichen Vielfalt.“ (Schwäbische Zeitung) Foto: Renate Reinshagen » Info und Karten Festspiele und Kulturbüro Grabenstraße 15 89522 Heidenheim an der Brenz E-Mail: kultur@heidenheim.de Tel.: 07321 327-4200 Fax: 07321 323-4200 https://www.heidenheim.de/ Kunst+_+Kultur/Kulturschiene Veranstaltungstermine Sonntag, 8. Dezember Giengener Steiff Adventsmarkt Giengen, Margarethe-Steiff-Platz Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20 Uhr Kulturschiene: „Reusch rettet 2019!“ - ein Jahresrückblick mit Stefan Reusch Heidenheim, Lokschuppen (Kanalstraße 17, 89522 Heidenheim) Freitag, 13. Dezember 2019, 10 bis 11 Uhr LiteraturCafé Giengen, Stadtbibliothek Samstag, 14. Dezember Weihnachtskonzert (Musikverein Bartholomä) Bartholomä Samstag, 14. Dezember 14 bis 17 Uhr Kinderweihnachtsmärktle im Haus der Jugend Giengen Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr Wintermärchen „Peterchens Mondfahrt“ Giengen, Walter-Schmid-Halle Heute schon gewünscht? Weihnachtswunschaktion in der Stadtbibliothek Giengen Im Dezember wartet zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, auch in diesem Jahr, der Weihnachtswunschbaum auf kleine und große Leser, die sich schon immer ein spezielles Buch, einen besonderen Film oder eine bestimmte Musik wünschen wollten. Die gewünschten Medien werden ab dem 28. Januar zur Ausleihe in der Bibliothek für den jeweiligen Leser kostenlos vorgemerkt und zurückgelegt. Viel Spaß und eine schöne Adventszeit wünschen die Mitarbeiter der Stadtbibliothek Giengen. Haben Sie schon an Ihre Weihnachtsgrüße gedacht? Redaktionsschluss Anzeigenschluss für für Ihre Ihre Weihnachtsanzeige: Dienstag, 17.12. 11.12.2018 2019 Erscheintermin Erscheindatum der Weihnachtsausgabe: ist Samstag, 22.12.2018 21.12.2019

Neue Woche

Heidenheim Dezember Heidenheimer Kinder Weihnachtsmarkt Menschen Giengen Stadt Telefon Wagner