Für Ihre Top-Platzierung in der Region: maike.wagner@hz.de | T. 07321.347-610 »Stellenangebote WochenZeitung Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden: JETZT BEWERBEn Mail: florian.wagner@hz.de • Hermaringen • Böhmenkirch • Niederstotzingen • Altheim/Alb Bewerbung bitte an: Florian Wagner, Olgastr. 15, 89518 Heidenheim Telefon: 07321/347331, E-Mail: florian.wagner@hz.de Unsere Schwerpunktbereiche: Das Heidenheimer Frauen- und •Frauen Kinderschutzhaus und Kinderschutzhaus wird ab •Diakonieladen Januar 2020 sein Team erweitern •Hospiz- und sucht und Sitzwachengruppe zwei zusätzliche •Schuldnerberatung •Mutter/Vater-Kind Kuren •Suchtberatung Mitarbeiterinnen •Sozial- und Lebensberatung Bahnhofstraße 33 89518 Heidenheim Telefon für die 07321 Rufbereitschaft 359411 Fax am Wochenende, 07321 359410 kleinen info@diakonie-heidenheim.de Wochenendaktivitäten und evtl. Unterstützung beim Auszug einer Frau. Der Stundenumfang beträgt max. 27 Stunden im Monat. Ihre Ansprechpartnerin Interessierte melden sich bitte beim Diakonischen Werk Heidenheim (Herrn Rosenkranz) unter der Telefonnummer 07321 359411 Wir präsentieren Ihre Themen mit mit profihaftem Konzept: WochenZeitung.de Hatice Gencer Mediaberaterin Wz aktuell - - Wochenzeitung Geschäftsstelle Heidenheim Wilhelmstraße Olgastraße 15 25 · 89518 · 89518 Heidenheim Telefon: Tel. 0 73 21/347 0 73 21/98 612 64 20 E-Mail: hatice.gencer@hz.de hatice.gencer@wochenzeitung.de Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste, Stellenanzeigen ... Mobile Pflege • Marinela Dittrich Wir suchen ab sofort: SAMSTAG, 7. Dezember 2019 • Fachkraft Altenpflege (m/w/d) • Krankenschwester (m/w/d) • 1 Jährige Altenpflegehelfer (m/w/d) • Ergänzende Hilfe (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Telefon 01 71 / 6 23 88 16 oder 0151-14237150 Weilerstr. 9 · 89522 Heidenheim · www.Pflege-dittrich.de mobile_pflege@t-online.de Namhaftes deutsches Familienunternehmen sucht Vertriebler/innen für den Außendienst (m/w/d) (Quereinsteiger sind willkommen) Wir bieten: • Vorhandenen großen Kundenstamm • Umfassende Schulung und Einarbeitung • Attraktive, leistungsbezogene Vergütung • Hervorragende Aufstiegschancen Wir erwarten: • Einsatzbereitschaft & Teamgeist • Führerschein & PKW • Firmenfahrzeug nach 3 Monaten möglich Nähere Informationen erhalten Sie von unserer Personalverantwortlichen: Frau Kaiser Büro: Tel. 07 31 / 98 09 90 53 oder Mobil 01 76 / 57 93 74 88 Begleit- u. Escortservice sucht neue Mitarbeiterin. 0176- 43384744 Raumpfleger m/w/d gesucht, Raum Großkuchen (Rentnerhaushalt). 0172/7324988 Suche Fahrer/in für Flughafentransfer 07324-7815 oder 0151-24503825 »Stellengesuche 46 Ich suche privat eine Putzstelle und habe Erfahrungen. 01525/9619845 Facebook www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de
SamStag, 7. Dezember 2019 47 Oberbürgermeister Ilg ehrt Blutspender im Rathaus 3 Prozent Blutspender in der Bevölkerung stehen 97 Nichtspendern gegenüber SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN. Am Donnerstag, 21. November um 18 Uhr haben 43 Personen von Oberbürgermeister Bernhard Ilg Ehrungen für ihr Verdienst als Blutspender erhalten. Im Emil-Ortlieb-Saal des Heidenheimer Rathauses hatten wurden Sie mit viel Lob, Blutspender-Ehrennadeln, Geschenken und einem Empfang bedacht. Das Blockflötentrio (Leah Jahnke, Paulina Nahrholdt, Boglarka Szabo) der Musikschule Heidenheim sorgte für einen stimmungsvollen, musikalischen Rahmen. 200 Blutspenden fehlen pro Tag in der Blutspende-Region Der Präsident des DRK Kreisverbands Heidenheim e.V. Albert Tränkle bezeichnete die Blutspender als „Lebensretter“ und stellte die Tätigkeit des Blutspendens als dringende gesellschaftliche Notwendigkeit in den Vordergrund. „Wir fliegen zum Mond, haben Satelliten und Teilchenbeschleuniger […], aber eines können wir nicht: Blut oder Blutersatz herstellen.“ Täglich finden in Baden-Württemberg rund 1.800 Blutspenden und in Hessen etwa 900 Blutspenden statt in jährlich über 4.500 Aktionen. Um den täglichen Bedarf an Blutspenden in der Region zu decken, müssten etwa 200 weitere Blutspender pro Tag aktiv werden. Immer vor Ferien oder Feiertagen sinke die Blutspendeaktivität. Derzeit sei ein Mangel besonders an den selteneren Blutgruppen A+, A-, 0+ und 0- zu verzeichnen. „Keine Selbstverständlichkeit“ sei es, so Oberbürgermeister Bernhard Ilg, sich freiwillig für die Gesellschaft und für seine Mitmenschen zu engagieren und bedankte sich bei den Blutspendern als „löbliche Ausnahme“. „Ich bin sicher, dass Sie Vorbilder für andere sind und damit Ihr Umfeld inspirieren können.“ Die 3 aus 100 in Heidenheim (In Abwesenheit Geehrte in Klammern) Für zehnmaliges Blutspenden wurden geehrt: Jens Altmann, Moritz Antoni- Foto: Daniela Stängle uk, Maria Gercen, Petra Gnaier, Jihad Haddad, Mehran Haghighat Panah, (Nina Heck), (Maximilian Heinicke), Tanja Kaufmann, Wilma Kaufmann, Lisa Kolb, Helge Krohmer, (Beatrix Lang), Nicole Liebenow, Tim Rathgeb, Sabine Rieck, (Philipp Römmling), Heinz Schmauder, Alexandra Sladek, Ute Stiebritz, (Erneste Viceconte), Carlos Alexandre Voss, Sabine Wintergerst. Für 25-maliges Blutspenden erhielten Ehrungen: Ulrich Betz, Sylvia Heinrich, Willy Knabe, Maximilian Kolb, Irmgard Ploss-Zeller, Renate Singer, Christa Sturm. 50 Mal beim Blutspenden waren: (Helga Benz), Michael Dörmann, Bernt Hoffmann, Thomas Kolb, Stefan Künzel, Harald Maier, (Anna Elisabeth Schmid). Auszeichnungen für 75 Blutspenden erhielten: (Michael Benz), Albert Fischer, Armin Mühlbäck. 100 Mal Blut spendeten: Achim Michel und Manfred Pudel. Für 175-maliges Blutspenden erhielt Heinz Burkhardt Ehrungen. Gerne beantworten Blutspender im Bekanntenkreis oder die Mitarbeiter der DRK Verbände Fragen rund um die Blutspende. Laut Kreisgeschäftsführer Mathias Brodbeck stehen 3 Blutspendern in Deutschland 97 Nicht-Blutspender gegenüber. » Die nächsten Termine sind: Fr, 13.12.2019, 14.30-19.30 Uhr Gerstetten 89547, Turn- und Festhalle , Forststraße 12 Di, 17.12.2019, 15.30-19.30 Uhr Niederstotzingen 89168, Stadthalle, Neuffenstr. 42 Do, 26.12.2019, 10.30-14.30 Uhr Giengen / Hürben 89537, Hürbetalhalle, Adalbert-Stifter-Str. 8 Di, 14.01.2020, 14.30-19.30 Uhr Heidenheim-Mergelstetten 89522, Sport und Festhalle, Hainenbachstr.19 SPACE STAR BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang * statt 9.990 EUR 1 7.490 nur EUR 2 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 B enziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l /100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO 2 -Emission (g /km) kombiniert 104. klasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,0–4,5. CO 2 -Emission (g/km) kombiniert 114–103. D–C.Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1|Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil- Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager,zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis. 2|Hauspreis Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, gültig bis 31.12. 2019. SCHWABENGARAGE GMBH Steigmühlstr. 34 · 88400 Biberach Tel.: 0 73 51 / 50 03-0 . www.schwabengarage-biberach.de Stuttgarterstr. 363 · 73312 Geislingen Tel.: 0 73 31 / 95 85-0 . www.schwabengarage-geislingen.de Schnaitheimerstr. 171 · 89520 Heidenheim Tel.: 0 73 21 / 3 18-0 . www.schwabengarage-heidenheim.de 5 Türen und 6 Airbags
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook