Aufrufe
vor 3 Jahren

07.12.2019_WZ

  • Text
  • Heidenheim
  • Dezember
  • Heidenheimer
  • Kinder
  • Weihnachtsmarkt
  • Menschen
  • Giengen
  • Stadt
  • Telefon
  • Wagner

SamStag, 7. Dezember

SamStag, 7. Dezember 2019 34 SONDERVERÖFFENTLICHUNG Weihnachtliches Heidenheim Laternenumzug am 7. 12. Märchentante, Engel und Nikolaus HEIDENHEIM (PM). Wir laden alle Kinder recht herzlich zu unserem diesjährigen Laternen-Umzug am Samstag, 7. Dezember, ein. Los geht´s um 16.30 Uhr im Foyer des Elmar-Doch- Hauses. Die Heidenheimer Märchentante erzählt dort eine Weihnachtsgeschichte während alle gespannt auf den Nikolaus warten. Doch der hat sich dieses Jahr verspätet. Die Kinder helfen der Märchentante und den Weihnachtsengeln während des Laternenumzugs den Nikolaus zu finden. Falls er gefunden wird, gibt es ein gemeinsames Adventssingen mit dem Bläserensemble der Jugendmusikschule und eine Bescherung. Informationen gibt es in der Tourist-Information Heidenheim. Die Heidenheimer Märchentante Foto: Maike Wagner Noch bis zum Samstag, 29. Dezember, ist das Heidenheimer Winterdorf auf dem Eugen-Jaekle-Platz aufgebaut. Dort gibt es kulinarische Köstlichkeiten, Glühwein, Punsch und vieles mehr. Auch in diesem Jahr steht wieder ein Karussell für Kinder bereit. 20% in der nächsten Woche auf alle Synthetik und Nylon Taschen Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:30 - 18:00 Uhr Samstag 9:30 - 16:00 Uhr Hauptstraße 25 89522 Heidenheim Telefon 07321 93580 www.leder-boehringer.de

SamStag, 7. Dezember 2019 35 SONDERVERÖFFENTLICHUNG Weihnachtliches Heidenheim Schneeflocke- Honig . .. ist 500g Blütenhonig aus der Region und wird erzeugt vom Kreis-imkerverein Heidenheim. Die wohltätige Besonderheit: 1 € werden je an die Aktion „Schneeflocke“ gespendet. Informationen zur Aktion „Schneeflocke“ unter www.schnee-flocke.de Lebendige Krippe Schafe im großzügigen Stall in der Fußgängerzone HEIDENHEIM (WZ). Im Rahmen des romantischen Weihnachtsmarktes vom 12. bis 15. Dezember wird es auch in diesem Jahr wieder eine lebendige Krippe in der südlichen Hauptstraße geben. Die Schafe stimmen die kleinen und großen Besucher bereits auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein und erinnern an die Geschichte vom Christkind. „Die Schäfertradition ist seit langen Jahren mit der Stadt Heidenheim verbunden“, erklärt Bettina Kruse, Leiterin der Heidenheimer Tourist-Information. „In diesem Jahr wird es daher wie im vergangenen Jahr wieder eine lebendige Krippe in der südlichen Hauptstraße geben.“ Die Krippe wird vor dem ehemaligen Schlecker-Gebäude, einem ruhigen Ort, zu finden sein und ermöglicht durch das großzügige Platzangebot eine artgerechte Haltung der Tiere, die von Stadtschäferin Karin Wiedenmann-Riek aus Nattheim morgens gebracht und abends wieder nach Hause geholt werden. Nebenan bietet der Kreistierschutzverein Heidenheim selbst gebackene Kuchen sowie weihnachtliches Gebäck zu Verkauf an. Lebendige Krippe in der südlichen Hauptstraße in Heidenheim. Foto: privat Olgastrasse 6 ∙ HeidenHeim ∙ FOn 07321 21720 ∙ www.waescHe-reiber.de Fotos: Daniela Steangle In der Weihnachtsbäckerei Gnaier hatten die Kinder mega Spaß! ... live dabei!

Neue Woche

Heidenheim Dezember Heidenheimer Kinder Weihnachtsmarkt Menschen Giengen Stadt Telefon Wagner