Aufrufe
vor 3 Jahren

07.12.2019_WZ

  • Text
  • Heidenheim
  • Dezember
  • Heidenheimer
  • Kinder
  • Weihnachtsmarkt
  • Menschen
  • Giengen
  • Stadt
  • Telefon
  • Wagner

SAMSTAG, 7. Dezember

SAMSTAG, 7. Dezember 2019 2 »Service & NotdieNSte iN der regioN Überfall-Unfall: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Notarzt: Tel. 112 Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40 Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099 Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333 Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 » APOTHEKEN Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833. » ÄRZTE Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 16 Uhr – Montag, 8 Uhr, Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag und Sonntag, 8 - 22 Uhr. Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im Krankenhaus Dillingen, Freitag, 16 – 21 Uhr, Samstag, Sonntag, 9 – 21 Uhr. Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag, Sonntag, 8 — 22 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117. Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614. KiNder- UNd JUGeNdärzTe Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, 10 – 16 Uhr in der Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Tel. 07321.480050. AUGeNärzTe Notfalldienst, Tel. 0180.50112098. zAHNärzTe Stadt und Kreis Heidenheim Notfalldienst, Samstag und Sonntag, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Tel. 0711.7877777. Härtsfeld und Neresheim Notfalldienst, Tel. 0711.7877788 TierärzTe Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. » WEITERE NOTDIENSTE VerSOrGUNGSUNTerNeHMeN Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0, Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111. Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser, Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929. enBW, Odr AG ellwangen, Strom-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402. Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Inserenten, die symbolische Geschenkübergabe Aktion „Schneeflocke 2019“ findet am 11.12.2019 um 17 Uhr im Foyer der Stadtbibliothek statt. Barabara Ilg, die Schirmherrin der Aktion wird gemeinsam mit dem Aktionsbündnis auch den aktuellen Spendenstand präsentieren. Kindergartenkinder des Städt. Kinderhaus Albert-Schweitzer-Straße werden mit einem musikalischen Beitrag das Programm umrahmen. Bereits zum zwölften Mal findet die Aktion „Schneeflocke“ statt. Neben den Trägern DAK Heidenheim und Stadt Heidenheim beteiligen sich folgende Partner in einem Aktionsbündnis: Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein HDH, Heidenheimer Volksbank e.G., Jobcenter, Landkreis Heidenheim, Kreissparkasse Heidenheim, 1. FC Heidenheim 1846, Radio Ton, Regio TV, Schloss Arkaden sowie unsere Wochenzeitung. Neben den Geschenkpatenschaften sammelt das Aktionsbündnis im Rahmen der Aktion wieder Spendengelder. Mit diesen Spendeneinnahmen kauft das Aktionsbündnis »impressum HERAUSGEBER Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 09092.9633-0, Fax 09092.9633-990 GEScHäftSfüHRER Manfred Fink Im Verbund erscheinen weitere Wochen- Zeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. Verantwortlich für Anzeigen Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG Olgastraße 15, 89518 Heidenheim tEAmlEitUnG WocHEnzEitUnG: Maike Wagner Tel 07321.347-610 maike.wagner@hz.de Geschenke für alle Kinder, für die kein Geschenkpate gefunden wurde. Der Rest der Spendengelder wird für den „Schneeflocke-Preis“ verwendet. Dieser fördert Projekte mit gemeinnütziger Ausrichtung, welche Kinder aus Familien mit besonderem sozialem oder finanziellem Bedarf im Kreis Heidenheim berücksichtigen. Es können sich wieder Vereine, Privatpersonen sowie Kindergärten und Schulen mit sozialen Projekten bewerben. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.schnee-flocke.de. Bleiben Sie fröhlich und gesund. Ihre Maike Wagner Redaktion: Daniela Stängle, Tel 07321.9864-30 Matthias Stark (V.i.S.d.P.), Tel 09092.9683-32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste nr. 40 a in Verbindung mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON BAUERNREGEL Regnet es an Nikolaus, wird der Winter streng und graus. Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Heute, 07.12. Sonntag, 08.12. Montag, 09.12. Dienstag, 10.12. 8° 4° 9° 5° 8° 3° 6° 1° Sonnenscheindauer 1Stunden 2Stunden 2Stunden 2Stunden Sonnenaufgang /Sonnenuntergang 07:57 16:20 07:58 16:20 07:59 16:20 08:00 16:20 Regenmenge 0,3 l/qm 2l/qm 8,7 l/qm 2,9 l/qm Ein Service von www.WetterKontor.de

SamStag, 7. Dezember 2019 3 GOLDANKAUF METTBACH Aktion von 09.-14.12.2019 Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit 51€ Goldankauf Mettbach Gartenstr. 13 · 89537 Giengen Tel. 0172/67 97 3 87 Parkplätze vorhanden! Giengen – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 4000 € für Pelze für Russland. In Giengen in der Gartenstraße 13 werden Schmuckund andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft.Bei Goldankauf Mettbach werden Zahngold, Bruchgold, Alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Möbel, Bilder, Pelz, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren(Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen,Orden, Abzeichen, Nähmaschinen sowie Abendgarderobe und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft. Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein undlassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Goldankauf Mettbach natürlich selbstverständlich. Die Experten von Goldankauf Mettbach bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, unddas ganz ohne versteckte Kosten oder eine Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten, denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Goldankauf Mettbach verlassen. Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei ihnen zu Hause an. Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 51 Euro pro GrammGold. Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten und Pelzen eine tolleMöglichkeit Höchstpreise zu erzielen. Gerneempfangen wir Sie mit Kaffee und Kuchen undfreuen uns auf ein nettes Gespräch. Goldankauf Mettbach Gartenstr. 13 · 89537 Giengen Tel. 0172/67 97 3 87 Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10.00 –18.00 Uhr Samstag: 10.00 –15.00 Uhr Gerne vereinbaren wir auch einen Termin bei Ihnen zu Hause! Kostenlos bis zu 100 km!

Neue Woche

Heidenheim Dezember Heidenheimer Kinder Weihnachtsmarkt Menschen Giengen Stadt Telefon Wagner