Aufrufe
vor 3 Jahren

03.07. 2019 GSN

  • Text
  • Juli
  • Giengen
  • Giengener
  • Burgberg
  • Stadt
  • Gottesdienst
  • Telefon
  • Kinder
  • Herzlich
  • Stadtnachrichten

03.07. 2019

26 Giengener Mittwoch, 03. Juli I 12. Jahrgang Stadtnachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg, Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen KONTAKT ZUR REDAKTION Stadtverwaltung Giengen Presse und Öffentlichkeitsarbeit Brigitte Fröhle, Telefon 07322 952-2460 Redaktionsschluss: Donnerstag, 14 .00 Uhr REKLAMATION ZUSTELLUNG Telefon: 07321 347-142 Online: service.hz.de ÖFFNUNGSZEITEN Rathaus Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr Mittwoch: 7.30 bis 13 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Telefon 07322 952-0 Tourist-Information Montag bis Donnerstag: 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Freitag: 10 bis 13 Uhr Samstag vom 1. April bis 31. Oktober 10.00-13.00 Uhr Das Info-Foyer ist täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr zugänglich. Telefon 07322 952-2920 IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Giengen an der Brenz, Marktstraße 11, 89537 Giengen an der Brenz Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dieter Henle oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Anzeigen: Verlag Heidenheimer Zeitung & Co. KG Hohenmemminger Dorffest wird am 6. und 7. Juli gefeiert Fünf Musikgruppen sorgen an den zwei Tagen für Stimmung und Unterhaltung in der Dorfmitte. Zwei Tage volles Programm ist in der Hohenmemminger Dorfmitte geboten, wenn die 21. Auflage des Dorffestes am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli 2019 stattfindet. Das erste Dorffest wurde von den Hohenmemminger Traditionsvereinen Gesangverein Sängerlust und Landjugend im Jahr 1979 veranstaltet. Das Dorffest wurde bisher noch nie aus Witterungsgründen verschoben oder abgesagt, überwiegend herrschte schönes Wetter und wenn es der Wettergott nicht gut mit den Hohenmemmingern meinte, dann wurde eben improvisiert und auf dem Dorffestplatz ein großes Zelt aufgestellt. Somit können die Hohenmemminger in diesem Jahr auf eine lückenlose 21.jährige Dorffesttradition zurückblicken. Die Schirmherrschaft für das diesjährige Dorffest hat Oberbürgermeister Dieter Henle übernommen, er wird auch um 18:00 Uhr den Bieranstich durchführen und das Dorffest offiziell eröffnen. Um 18.30 Uhr wird die Musikgruppe ALMDUDLER UNPLUGGED zu hören sein. UNPLUGGED steht für 100 Prozent live und handgemachte Musik. Das Repertoire reicht von zünftigen Polkas und Wirtshausgesängen bis hin zu bekannten Schlagern und modernen Rock- und Pop-Hits, umgesetzt auf Akkordeon, Bariton und Gitarre. Das gemeinsame Musizieren, die Kreativität und der Spaß an der Musik brachte die 3 Mädels aus Pfahlheim bei Ellwangen unter dem Namen „Almdudler unplugged“ auf internationale Bühnen in die USA, nach Österreich und in die Schweiz. Ab 21:30 Uhr wird die Musikgruppe „REINI und die CHIPMANNS“ zu hören sein. Wir spielen alles, außer langweilig! So lautet das Motto der insgesamt 6 Musiker. Reini der Bandleader der Kapelle ist ein waschechtes Hohenmemminger Musiktalent. Bis tief in die Nacht wird die Band für Jung und Alt für Stimmung und Unterhaltung sorgen. Neben vielen ländlichen Spezialitäten aus der bekannten Hohenmemminger Dorffestküche gibt es auch eine Pils-, Sekt- und Schnapsbar zum gemütlichen Samstagsausklang. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit Fotocollage: Matthias Wiedenmann einem ökumenischen Dorffestgottesdienst auf dem Dorffestplatz und wird von den Altheimer Musikanten und dem Kinderchor „Sing and Swing for Kids“ mitgestaltet. Ab 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr spielen die Altheimer Musikanten zum traditionellen Dorffest Frühschoppen. Natürlich gibt es auch wieder einen Mittagstisch mit ländlichen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr wird an Kinderspielstationen für die jüngsten Dorffestbesucher ein Spiel-programm angeboten. Um 13:00 Uhr sowie um 15:00 Uhr treten die „Hohenmemminger Goißlschnalzer und die fidelen Melkkübel“ auf und werden die Festbesucher mit Peitschenklängen und anderen landwirtschaftlichen Gerätschaften bei Livemusik bei Laune halten. Ab 15:30 Uhr wird der „Musikverein Zöschingen e. V. Original Bachtal-Musikanten“ die Gäste mit Blasmusik bis in den Abend hinein unterhalten. Auch das diesjährige Dorffest findet bei jeder Witterung statt.

Neue Woche

Juli Giengen Giengener Burgberg Stadt Gottesdienst Telefon Kinder Herzlich Stadtnachrichten