Aufrufe
vor 3 Jahren

02.11.2019_WZ

  • Text
  • Heidenheim
  • November
  • Herbrechtingen
  • Wagner
  • Menschen
  • Aktion
  • Musik
  • Zeit
  • Wochenzeitung
  • Nattheim

SamStag, 2. November

SamStag, 2. November 2019 24 SONDERVERÖFFENTLICHUNG HERBSTSCHMANKERLFEST Herbrechtingen, Sonntag 10. November 2019 Fotos: Constanze Wagner Zirbenspäne frisch aus der Werkstatt! Tipp: Zirbenspäne Dekokissen ab € 12,50 Lange Straße 7 89542 Herbrechtingen Telefon 0 73 24/75 44 www.moebelundnatur.de ARGONAUTIC BG www.davosa.com Uhrmachermeister und Juwelier Lange Straße 17 89542 Herbrechtingen Tel. 07324/7110 Fax 07324/982545

SamStag, 2. November 2019 25 SONDERVERÖFFENTLICHUNG HERBSTSCHMANKERLFEST Herbrechtingen, Sonntag 10. November 2019 Fotos: Constanze Wagner Herbrechtingens neuer Bürgermeister Daniel Vogt, findet die Kombination bummeln und genießen, einfach genial Verkaufsoffener Sonntag, 3. November von 13.-17 Uhr und Herbrechtinger Herbstschmankerlfest » WZ: Herr Vogt, wie haben Sie im März 2019 das Ergebnisaufgenommen, als Sie im ersten Wahlgang die Bürgermeisterwahl in Herbrechtingen gewonnen haben ? Daniel Vogt: Es war ein tolles Gefühl. Ich bin immer noch beeindruckt von dem Ergebnis. Das gute Gefühl beflügelt mich natürlich, für die Aufgaben, hier in Herbrechtingen. » WZ: Worauf führen Sie die so herausragende Zustimmung der Herbrechtinger zurück? Daniel Vogt: Die Wähler haben mehrheitlich ihr Vertrauen in mich gesetzt. In den persönlichen Gesprächen vor der Wahl hatte ich auch oft den Eindruck, dass es einfach passt. Dass ich gut passe, gut zu den Leuten in Herbrechtingen. » WZ: Herr Vogt – warum Herbrechtingen? Daniel Vogt: Herbrechtingen ist für mich sehr spannend, weil es eine tolle Stadt ist mit sehr guten Möglichkeiten. Bei mir hatte sich in den letzten Jahren der Wunsch entwickelt nach einer größeren Einheit, bei der ich mehr gestalten, mehr bewegen kann in einem breiteren Aufgabenspektrum. Herbrechtingen kannte ich auch lange vor der Wahl schon durch persönliche Kontakte seit meiner Studienzeit. Herbrechtingen hat viele Facetten und zusammen mit ihren Ortsteilen Anhausen, Bissingen, Bolheim, Eselsburg und Hausen sowie allen Höfen eine beeindruckende Infrastruktur für ihre rund 13.000 Einwohner zu bieten. Herbrechtingen zeichnet sich insbesondere durch eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur aus. Hinzu kommt ein reges Vereinsleben, ein hervorragendes Arbeitsplatzangebot durch innovative örtliche Betriebe sowie ein umfangreiches Sport-, Naherholungs- und Freizeitangebot. Der hieraus resultierende hohe Wohnwert lädt zum Wohlfühlen ein. „ » WZ: Was macht Herbrechtingen für Sie sympathisch? Daniel Vogt: In Herbrechtingen sehe ich u.a. die breite Vereinsstruktur als Ausdruck einer engagierten Bürgerschaft. Eine große Vielfalt, in der sich die Menschen einbringen können. Dadurch fällt es Neubürgern auch leichter, aufgenommen zu werden, indem sie sich in die Gemeinschaft einbringen können. Zum anderen finde ich es landschaftlich sehr reizvoll. Man hat gleichzeitig das städtische Flair und das Ländliche in den Teilorten. Ich würde sagen: Die Vielfalt macht´s. Sehr sympathisch waren mir die Begegnungen in der Zeit der Wahlwerbung. Das hat mir sehr gut gefallen. Im Gespräch habe ich sehr gute Anregungen bekommen. Ich habe unterm Strich vermittelt bekommen, dass die Leute sehr zufrieden sind. Herbrechtingen steht gut da. Als neuer Bürgermeister möchte ich dazu beitragen, dass ausgeprägte, gute Miteinander fortzuführen. » WZ: Herr Vogt, Sie sind seit 24. Juni 2019 amtierender Bürgermeister in Herbrechtingen. Wie haben Sie sich in die neue Aufgabe eingelebt. » Wie sieht im Moment Ihr Arbeitstag aus? Daniel Vogt: Sehr gut! Ich bin glücklich, und meine Aufgaben sind sehr vielfältig. Ich habe ein tolles Team und die Zusammenarbeit ist bestens. Bei den vielen anspruchsvollen Projekten ist es wichtig schnell, strukturiert und umfassend zu organisieren. » WZ: Herr Vogt, am kommenden verkaufsoffenen Sonntag, 3. November von 13 bis 17 Uhr findet das Herbrechtinger „Herbstschmankerlfest“ statt. Daniel Vogt: Das ist eine tolle Aktion des BDS Herbrechtingen und eine geniale Kombination, in Ruhe bummeln und einkaufen und zusätzlich sich den Gaumen durch kulinarische Angebote verwöhnen lassen. Dies finde ich einfach super. Dies sollte man nicht versäumen. Ich wünsche den Verantwortlichen und den BDS-Mitgliedern viel Erfolg und viele Besu- cher und Besucherinnen aus dem ganzen Landkreis! » WZ: Herr Vogt danke für das Gespräch. Der neue Bürgermeister von Herbrechtingen Daniel Vogt im Gespräch mit Maike Wagner-Dittrich von der Wochenzeitung Heidenheim. Foto: Hatice Gencer Mode nach Maß Atelier Wellhäuser Regina Wellhäuser Stangenhaustr. 107 89542 Herbrechtingen Telefon 07324-7539 Sie finden mich an dem Reformhaus Trittler GmbH & Co. KG Fahrräder • Zubehör • E-Bike-Service Hof GmbH & Co. KG ∙ Brückenstraße 4 ∙ 89542 Herbrechtingen Telefon: 0 73 24 / 9 83 31 15 ∙ Telefax: 0 73 24 / 9 83 31 16 info@hof-bikes.de ∙ www.hof-bikes.de

Neue Woche

Heidenheim November Herbrechtingen Wagner Menschen Aktion Musik Zeit Wochenzeitung Nattheim