Neuer Schwellenwert zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten. Klaus Dieter Marx, Präsident des Sportkreises informiert. Mehr auf Seite 13 Schloss Arkaden Heidenheim, verkauft zu Gunsten der Aktion Schneeflocke die Weihnachtsdekoration. Über 10000 Teile vom Baum bis zur Kugel Mehr auf Seite 16 & 17 Ein Haus für das gesamte Dorf. Die Sparkassen- Bürger-Stiftung und die Kreissparkasse Heidenheim unterstützen den SV Bissingen e.V. Mehr auf Seite 21 WochenZeitung.de lAnDkreis heiDenheim · neresheim lAnDkreis heiDenheim · neresheim Nr. 44 - 48. Jahrg. - 2. November 2019 Ulm setzt Denkmal für die Opfer von Zwangssterilisation und Euthanasiemorden 183 Euthanasien und 1100 Sterilisation um den Volkskörper sauber zu halten, Urteile in Ulm gesprochen (wag). Am Landgericht Ulm ist am vergangenen Sonntag ein Denkmal für die Opfer von Zwangssterilisationen und Euthanasiemorden in der NS-Zeit eingeweiht worden. Allein im Raum Ulm sind das mehr als 1100 Schicksale. An der Vorderfront des Ulmer Landgerichts ist nun dieses mahnende Erinnerungszeichen eingeweiht worden, ein Metallband, das sich die Fassade hinauf windet. 183 eingravierte Namen sollen an die Menschen aus Ulm erinnern, die im Rahmen der sogenannten NS-Euthanasie ermordet wurden. Das von Gerhard Braun gestaltete Denkmal besteht aus einem langen Metallband, das zunächst als Erinnerungstisch In- v.l.n.r. Franz Schweizer, Nicola Wenge, Manfred Lucha, Gunter Czisch, Lutz-Rüdiger von Au Foto: Archiv DZOK Ulm formationen zu den Verbrechen und den Opfern enthält und sich dann an der Wand des Gerichtsgebäudes hochschmiegt. Die Verbindung mit dem Gerichtsgebäude soll darauf hinweisen, dass hier ab 1934 mindestens 1155 Urteile ergangen sind, mit denen Zwangssterilisationen angeordnet wurden. Es ist das erste Erinnerungszeichen in Baden-Württemberg, das auf dieses durch Richter begangene Unrecht hinweist. Die Enthüllung nahmen Gerichtspräsident Lutz-Rüdiger von Au, Ulms OB Gunter Czisch, Minister Manfred Lucha, Nicola Wenge vom Doku-Zentrum und Franz Schweitzer vom Behindertenheim Tannenhof vor. Über 300 Menschen waren zu der Einweihung gekommen. Nach Gebeten von Dekan Ulrich Klos und Rabbiner Shneur Trebnik verlasen Schülerinnen die Namen der 183 Ulmer Mordopfer. Unfallinstandsetzung · Abhol-/Bringdienst Kostenloser Ersatzwagen Ankauf-PKW auch Unfall, defekt, hohe KM Tel. 0160 / 2518610 KomplettrenovierungIhresBades &WC auch seniorengerechteAusführungen! Neuinstallation,Leitungen, Einrichtungsgegenständeund Heizkörper. Organisation und Bauleitungder zusätzlichen Gewerke,Fliesenleger, Elektriker,Gipser, Schreinerund Maler. Fa. Claus Haslanger Sudetenstr. 16 89555 Steinheim Tel. 07329/919107 Fax 07329/919108 E-Mail:C-Haslanger@t-online.de
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook