PR-ANZEIGE Metzgerei Heußler Verpackungsfrei einkaufen ab dem 2. Mai in allen Filialen Ab dem 2. Mai kann man bei der Metzgerei Heußler ganz ohne Plastikverpackungen einkaufen. Es werden mehrteilige Frischhaltedosen für den Einkauf angeboten. Fotos: Sabrina Balzer Von Patrick Vetter „Der wichtigste Grund für die Umstellung ist, dass wir weniger Verpackungsmüll produzieren wollen“, sagt Stefanie Schundner, die die Organisation der umweltfreundlichen Aktion übernommen hat. In allen Filialen der Metzgerei Heußler werden somit ab sofort Frischhalteboxen für sieben Euro angeboten. „Ein Teil des Erlöses der verkauften Dosen gehen an die Organisation ‚One-Earth – One-Ocean‘. Mit dem Geld werden die Weltmeere vom Plastik befreit“, erklärt die Verantwortliche bei Heußler. In den Behältnissen können Kunden ihre Waren unverpackt mitnehmen. Wer auf diese Weise ganz verpackungsfrei einkauft, bekommt in den ersten vier Wochen nach dem Start 10 Prozent Rabatt bei dem Metzger. Die Dosen haben zwei separate Kammern, damit zum Beispiel Steaks, Wurst und Fleisch getrennt voneinander transportiert werden können. Wer schon genug Dosen zu Hause hat, kann natürlich auch seine eigenen Behältnisse mitbringen, um seinen Einkauf nach Hause zu bringen – ohne Verpackungsmüll zu produzieren. Auch in diesem Fall gelten die 10 Prozent Rabatt. Damit das Ganze ohne Probleme funktioniert, müssen ein paar Regeln eingehalten werden. Aus hygienischen Gründen wird die Dose offen auf einem Tablett im Kassenbereich der Theke platziert. Die Verkäufer nehmen das Tablett, legen die Waren in die Dose, reichen das Tablett zurück und der Kunde schließt seine Dose selbst wieder. Mit dem Geld werden die Weltmeere vom Plastik befreit. „Jeder kann auch weiterhin seine Wurst ganz normal verpackt kaufen. Wer auf die Einweg-Verpackung aber verzichtet, bekommt Rabatt“, ermutigt Stefanie Schundner die Verbraucher, das umweltfreundliche Angebot wahrzunehmen. „Solche Umstellungen sind wichtig. Vor wenigen Jahren haben wir noch gar nicht darüber nachgedacht“, sagt sie. Jeder sollte sich mit dem Thema Plastikmüll auseinandersetzen. Auch Tragetaschen aus Plastik wird es bei Heußler bald nicht mehr geben. Sobald die letzten Taschen dieser Art verbraucht sind, stellt die Metzgerei auf Stofftragetaschen um. Die Metzgerei Heußler geht sogar noch einen Schritt weiter. Das Einweg- besteck für die Mittagsgerichte gibt es bald aus Holz. Im nächsten Schritt möchte Heußler ganz ohne Einwegbesteck auskommen. „Wer in der Arbeit oder zu Hause isst, hat dort meistens ja auch Besteck, das er verwenden kann“, ist man sich bei der Firma Heußler sicher. Einzig die Styropor- und Plastikbecher für Gerichte mit Soßen oder Salate könne man bisher nur schwer ersetzen. Die Behältnisse müssen feuchte Speisen aushalten können. Es gibt zwar Alternativen aus kompostierbarem Ersatzplastik, „die kann man aber nicht über den Biomüll entsorgen, da sie sich äußerlich nicht von echtem Plastik unterscheiden und aussortiert werden“, erläutert die Organisatorin die umweltfreundlichen Maßnahmen der Metzgerei. Wer möchte, kann die Salate und das Tagesessen aber natürlich auch in seinen eigenen Behältnissen mitnehmen. Das ganze Team der Metzgerei Heußler freut sich auf die umweltfreundlichen Neuerungen im Betrieb. Metzgerei Heußler · Telefon 0 73 24 / 98 39 17 · www.metzgereiheussler.de
Online einkaufen, wann, wo, wie Sie
Willkommen zum MEGA EINKAUFS WOCHEN
neuewoche. Donnerstag, 2. Mai 2019
DEUTSCHLANDS GRÖSSTES Das extralan
GRÖSSTE AUSWAHL - BESTER SERVICE &
neuewoche. Donnerstag, 2. Mai 2019
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook