Aufrufe
vor 3 Jahren

02.05.2019 NEUE WOCHE

  • Text
  • Heidenheim
  • Giengen
  • Heidenheimer
  • Kinder
  • Kommenden
  • Stadt
  • Anmeldung
  • Herbrechtingen
  • Familie
  • Haus
  • Woche

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

SONDERVERÖFFENTLICHUNG Shoppen bis Mitternacht Lange Einkaufsnacht am Samstag, 4. Mai, in der gesamten Heidenheimer Innenstadt Center-Geschäfte sind bis 24 Uhr geöffnet Foto: Sporttheater Heidenheim Ausgedehnt shoppen und gemütlich ohne Zeitdruck bummeln, dies und das entdecken, anprobieren und genießen: das alles ist möglich am Samstag, 4. Mai, wenn alle Geschäfte in den Schloss Arkaden bis Mitternacht geöffnet haben. Besonders die aktuelle Frühjahrs- Mode präsentiert sich mit neuen Farben, Stoffen und Kombinationsideen für Groß und Klein. Viele Stores locken mit speziellen Angeboten oder Aktionen. In diesem Jahr präsentiert sich das „zauberhafte Heidenheim“ mit einem bunten Abendprogramm anlässlich des 100. Geburtstags des Naturtheaters. Ab 19 Uhr sind Stelzenläufer in der Fußgängerzone unterwegs, es gibt immer wieder Auftritte von Zauberern in den Schloss Arkaden und verschiedenen Geschäften der Innenstadt, Feuerspucker vor dem Modehaus Reinhard und auf dem Eugen-Jaekle-Platz, sowie einen Tanzauftritt der LED-Wings vor der Heidenheimer Volksbank. Passend dazu läuft noch bis zum 4. Mai der Schaufensterwettbewerb des Heidenheimer Handels zum Thema „100 Jahre Naturtheater Heidenheim“, bei dem das schönste, kreativste oder ungewöhnlichste Schaufenster gewählt wird. DAS PROGRAMM 19 bis 23 Uhr Magischer Zirkel sechs Zauberer, Auftritte jede halbe Stunde 19 bis 23 Uhr Naturtheater Heidenheim Akteure wandeln in Kostümen durch die Heidenheimer City und die Schloss Arkaden Sporttheater Heidenheim 19 bis 23 Uhr Stelzenläufer in historischen Kostümen beleben das Nachtleben 22:30 Uhr Feuershow – Reinhard Mode 23:00 Uhr LED-Wings – Heidenheimer Volksbank eG 23:30 Uhr Feuershow – Eugen-Jaekle-Platz

neuewoche. neuewoche Donnerstag, 2. Mai 2019 17 HeidenHeim Noch Plätze frei in der Mini-Spielgruppe In der Mini-Spielgruppe im Haus der Familie Heidenheim wird gespielt, gesungen, getanzt und gebastelt. Das von einer Erzieherin geleitete Treffen bietet Kindern Raum, erste Kontakte unter Gleichaltrigen zu knüpfen. Eltern haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Die Gruppe trifft sich erstmals am Montag, 13. Mai von 11 bis 12.30 Uhr. Nähere Info und Anmeldung für dieses und neun weitere Treffen unter Tel. 07321.93660 oder online unter www.familienbildung-hdh.de. HeidenHeim Diskussionsrunde zu Müll und Vermüllung Mit Volldampf in den Frühling Der Härtsfeld-Museumsbahnverein Neresheim hat die Saison eröffnet. Der nächste Fahrtag ist am kommenden Sonntag, 5. Mai. Alles ist bereit – die Fahrzeuge sind gewartet und geputzt, die Strecke ist betriebsbereit, das Personal ist fit. Nun geht es los, und die Züge des Härtsfeld-Museumsbahnvereins starten am kommenden Sonntag, 5. Mai zu ihrer beschaulichen Fahrt von Neresheim durch das Egautal zur Sägmühle. Abfahrt in Neresheim ist 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr; an der Sägmühle um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr. Das erste und letzte Zugpaar verkehren als Triebwagenzug, ansonsten fährt der Dampfzug. Fahrkarten gibt es am Bahnhof oder im Zug, Fahrräder und Kinderwagen werden in den Güterwagen kostenfrei mitgenommen. Zum Vormerken: An Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30. Mai) findet wieder das Museumsfest „Tag der offenen Lokschuppentür“ statt. Der Lokschuppen in Neresheim ist geöffnet und wird bewirtschaftet, ab Bahnhof Sägmühle kann man mit einem Oldtimer-Omnibus Rundfahrten vorbei am Schloss Taxis und Burg Katzenstein unternehmen oder ab dem Haltepunkt Steinmühle zum Steinbruch Härtsfeldwerke spazieren, wo ein Lehrbienenstand Gelegenheit bietet, um die Entstehung von Honig und die Bedeutung der Bienen für die Natur zu erkunden. Nähere Info gibt’s online unter www.hmb-ev.de. Foto: hmv Foto: csp In der „Galeria Verde“ an der Scheidemannstraße 23 in Heidenheim hat die Fotoschau „Anhäufung“ von Cornelia Schmitz-Piott, die sich um Müll und Vermüllung dreht, Halbzeit. Für Sonntag, 19. Mai 15 Uhr wird zu einer Diskussionsrunde bei italienischen Snacks eingeladen. Um verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 15. Mai unter Tel. 07321.6089726 oder während der Öffnungszeiten Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 14 bis 16.30 Uhr wird gebeten. HeidenHeim Stadtseniorenrat: Hilfe bei PC und Web Der Stadtseniorenrat Heidenheim lädt zum nächsten Vortrag ein am kommenden Montag, 6. Mai um 10 Uhr im Emil-Ortlieb-Saal im Rathaus. Das Thema lautet: „Was ist Cortana und wie funktioniert es?“ Hinter dem Begriff Cortana verbirgt sich ein Sprachassistent von Microsoft unter Windows 10. Mit „Hey Cortana“ kann man online nach Begriffen suchen und surfen. Wie genau das funktioniert und welche Möglichkeiten Cortana bietet, wird im Vortrag erläutert. Anmeldung ist nicht erforderlich, der Stadtseniorenrat ist im Bürgerhaus erreichbar. Jeden Montag von 10 bis 12 Uhr (außer in den Schulferien) werden Senioren im Bürgerhaus Hintere Gasse auch individuell unterstützt.

Neue Woche

Heidenheim Giengen Heidenheimer Kinder Kommenden Stadt Anmeldung Herbrechtingen Familie Haus Woche